JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 530007037 Art.bezeichnung: 1:144 Airbus A320 neo Kit consists of 149 parts Decal for one airline Stand included Partially new tooling The A320 neo is a modified version of the popular A320 and made its first flight in 2014. The main differences are the new fuel-efficient engines and the sharklets on the wingtips.
Art.Nr.: 530006272 Art.-Bezeichnung: 1:72 Volkssturm, Berlin 1945 No glue required Kit consists of 5 figures New tooling
Art.Nr.: 530006271 Art.bezeichnung: 1:72 Soviet Assault Sapper Team WWII No glue required Kit consists of 4 figures and wall segment New tooling
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung Packungsinhalt Battle Set Tank Hunting: 4 Panzermodelle: 1x Rus. Jagdpanzer ISU-152 1x Dt. Sd.Kfz.184 Jagdpanzer Ferdinand 1x Rus. Jagdpanzer SU-100 1x Dt. Sd.Kfz.173 Jagdpanther 4 Abwehrgeschütze mit Truppen: 1x Rus. 45 mm Panzerabwehrgeschütz mit Trupp 1x Dt. Panzerabwehrkanone Pak-36 mit Trupp 1x Rus. Panzerabwehgeschütz ZIS-3 mit Trupp 1x Dt. Panzerabwehkanone Pak-40 mit Trupp
Art.Nr.: 530005068 Art.bezeichnung: 1:72 S-400"Triumf"AA Missile Sys. SA-21 The S-400 (NATO code SA-21 Growler) is a Russian anti-aircraft and anti-missile system in service since 2007. It is mounted on special vehicles with cross country ability. The S-400 has been exported to China, Turkey, India, Belarus, with more countries in negotiation. Kit consists of 116 parts Decals for 3 Russian units included Tires made of flexible plastic Model length: 31,5 cm New tooling
Art.Nr.: 530003701 Art.bezeichnung: 1:35 Russian Armored Vehicle "Typhoon-K" Kit consists of 372 parts Decals for 2 Russian units included Tires made of flexible plastic Model length: 22,7 cm New tooling The Typhoon-K is a Russian 6x6 MRAP vehicle designed for transport of military personnel and cargo. It is protected against mines and attacks from light guns. The Typhoon is in service since 2015 and can carry up to 16 soldiers.
Art.Nr.: 530043003 Art.bezeichnung: 1:43 UAZ Gas Service Car Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines UAZ Gas Service Car. Der UAZ-3909 ist der Hauptfahrzeugtyp, der von Reaktionsteams des russischen Notgasdienstes verwendet wird. Der Notgasdienst ist eine Organisation, die für Not- und Abhilfemaßnahmen sowie andere technische Arbeiten im Zusammenhang mit dem Erdgasverteilungssystem zuständig ist und spezielle Ausrüstung für die Notfallteams zum Arbeitsbereich transportiert, die Unfallursachen ermittelt und Notfallmaßnahmen durchführt. Reparaturen und andere technische Arbeiten zur Wiederherstellung der normalen Situation sowie zur Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten. Dieses Fahrzeug ist mit einem Spectre-M-Notbeleuchtungssystem ausgestattet.
Art.Nr.: 530009062 Art.bezeichnung: 1:350 "Delfin"Nuklear-U-Boot Delta IV Kl Die „Delfin" – NATO Code „Delta IV" atomgetriebenen U-Boote der russischen Flotte sind mit 16 ballistischen angstreckenraketen bestückt. Diese Boote wurden bis 1991 gebaut und mehrmals modernisiert. Die „Tula" (K-114) ist Teil der russischen Nordmeerflotte. Insgesamt sind 7 Boote der Delfin Klasse im Einsatz.
Art.Nr.: 530009012 Art.bezeichnung: 1:100 Hist.Segelsch."Pourquoi Pas"3-mast Die "Pourquoi Pas" war ein französisches Entdeckungsschiff, das 1907 gebaut wurde und an verschiedenen Arktisexpeditionen teilnahm. Inklusive Gewinde für Takelage, vakuumierte Segel und Ständer.
Art.-Nr.: 530008083 Art.bezeichnung: 1:72 WWI Figuren-Set Deutsche Infanterie Inhalt: 41 Figuren in 10 verschiedenen Posen Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer deutschen Infanterieeinheit während des 1. Weltkrieges. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde häufig der Satz verwendet, dass, wenn sich irgendwo zwei Deutsche treffen, sie über die berühmten drei "K" sprechen würden: Kaiser, Krieg, Kanonen (Kaiser, Krieg, Kanonen). Und es war Deutschland mit seiner eifrigen und disziplinierten Armee, mit seinem Wissen über militärische Taktiken, das die disziplinierteste und zuverlässigste Infanterie auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs schickte.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 530008079 Artikelbezeichnung: 1:72 Figuren-Set Schw. Hussaren Inhalt: 19 Figuren auf Pferden in 9 verschiedenen Posen. Bestehend aus: 16 Husaren, 1 Kommandant, 1 Trompeter und ein Fahnenträger The Prussian armi of Frederick II was supposed to be the best in Europe. The Prussian cavalry was the elite of the Prussian army, and "Black Husars" were the elite of Prussian cavalry. Hussar regiments were created by Frederick II following pattern of the Austrian light cavalry. The 5th hussar regiment received the nickname "Black Hussars". They were notable for particular bravery and cruelty in battle.
Detaillierter Plastikmodellbausatz des Modells Figuren-Set Schw. Hussaren im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 530008075 Art.bezeichnung: 1:72 Lifeguard Polish Uhlans Inhalt: 18 Figuren auf Pferden in 9 verschiedenen Posen - 1 Kommandeur - 1 Offizier - 1 Trompeter - 15 Ulanen mit Säbeln, Lanzen und Pistolen Das Standmodell ist eine Nachempfindung von polnischer Guarde. Als Napoleon I. nach Warschau eingereist war, hatte er eine Eskorte der Gruppe des polnischen Adligen. Der Kaiser war tief beeindruckt von ihrer hervorragenden militärischen Haltung und Handwerkskunst. 1807 befahl er, ein Regiment der polnischen leichten Kavallerie zu bilden, dessen Krieger neben der üblichen Kavalleristenwaffe (Säbel, Pistolen, Karabiner) auch mit langen Speeren bewaffnet waren. Ulanen waren an der Kampagne gegen Spanien und Russland teilgenommen. Als Napoleon I. niedergeworfen und auf die Insel Elba geschickt wurde, war er auch von 120 polnischen Ulanen begleitet worden, die ihn in sein Exil auf der Insel Elba begleiteten.
Art.Nr.: 530008069 Art.bezeichnung: 1:72 Scythian Cavalry VI-III B.C. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Scythian cavalry V. Skythen waren Nomaden, die jahrhundertelang die eurasische Steppe beherrschten und mehrere Konflikte mit Persern, Assyrern und Mazedoniern führten.
Art.Nr.: 530008068 Art.bezeichnung: 1:72 Hist.-Figuren-Set Spartiates Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Spartiaten. Die Spartiaten kämpften zu Fuß und übernahmen die Rolle der schweren Infanterie - der Hopliten. In Bezug auf Waffen und Taktik unterschieden sie sich nicht wesentlich von ihren Nachbarn. Der Unterschied lag in der Auswahl der Krieger. Die Schaffung eines spartanischen Hopliten begann bei der Auswahl bei der Geburt. Die Säuglinge, die körperliche Defekte hatten, wurden von einer Klippe geworfen. Ein Spartaner musste körperlich perfekt sein. Ab dem siebten Lebensjahr wurden die zu hüpfenden Hopliten in Trupps von ihren Familien getrennt, in denen Ausdauer, List, Grausamkeit und die Fähigkeit, Schmerzen zu ertragen, als die Haupttugenden eines Jungen angesehen wurden. Das Ergebnis eines solchen Lebens und einer solchen Ausbildung war die berühmte spartanische Phalanx, die angesichts eines Feindes unerschütterlich war, eine Mauer wie in ihrer Einheit und furchterregend im Angriff. Die spartanischen Hopliten waren Gegenstand von Neid und Ehrfurcht vor den Feinden und Nachbarn. Ihre Lebensweise galt als Vorbild.
Art.Nr.: 530008058 Art.bezeichnung: 1:72 Russ. artillery of Peter the Great Bausatz enthält 5 Kanonen, 7 Pferde, 1 Munitionswagen, 3 berittene Soldaten und 30 Fußsoldaten.
Art.Nr.: 530008051 Art.bezeichnung: 1:72 Ancient Egyptian Infantry 2000 B.C. Die ägyptischen Pharaonen hielten große Armeen, die hauptsächlich aus Speerträgern und Bogenschützen bestanden. Bausatz enthält 46 Soldaten in 12 verschiedenen Posen.
Art.Nr.: 530008046 Art.bezeichnung: 1:72 Vikings Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Wikingern. Wikinger bezeichnen Schiffskrieger, die aus Skandinavien stammten und ab dem späten 8. Jahrhundert die Küstengebiete Europas überfielen und dort ihre Siedlungen gründeten. Aufgrund der Expansion der Nordmänner wird die Zeit vom 8. bis zum 11. Jahrhundert von Historikern als Wikingerzeit bezeichnet. Die Wikinger bildeten Truppen und unternahmen lange Seereisen. Opfer ihrer Überfälle waren England und Irland, Frankreich und Norddeutschland, die Iberische Halbinsel und Süditalien. Sie drangen sogar in Byzanz und Osteuropa ein. Selbst inmitten der einheimischen Fjorde Skandinaviens führten die Gewalttaten der Wikinger zu ständigen internen Auseinandersetzungen zwischen Truppen verschiedener Jarls.
Art.Nr.: 530008038 Art.bezeichnung: 1:72 Republican Rome, Cavalry III-I B.C. Kit consists of 18 soldiers on horses in 8 different poses. Bausatz enthält 18 Soldaten auf Pferden in 8 verschiedenen Posen. Die republikanische Kavallerie war in Kämpfen gegen gallische und griechische Feinde sehr effektiv.
Art.Nr.: 530008037 Art.bezeichnung: 1:72 Hist.Fig.-Set Franz. Kürassier 1812 Das Standmodell ist eine Nachempfindung von historischen Kürassiers. Die Kürassiere waren immer die Elitetruppe von Napoleons Armee. Ihre vernichtenden Nahkampfangriffe wurden zu Recht als entscheidender Faktor für Napoleons Erfolg gefeiert. Die Napoleonischen Kriege stellten die Blütezeit des Kürassiers dar und wurden bis zu den Eröffnungsschlachten des Ersten Weltkriegs weiter eingesetzt. Diese Kavalleriesoldaten erhielten ihren Namen von dem Schwermetallbrustpanzer (Kürass), den sie trugen. Obwohl die Rüstung nicht ausreichte, um sich gegen die Steinschloss-Musketen der damaligen Zeit zu schützen, waren sie in der Lage, Schüsse aus großer Entfernung abzulenken, und sie waren im Nahkampf sehr effektiv. Als enge Kämpfe zum Hauptzweck des Kürassiers wurden, kämpften sie hauptsächlich mit Schwertern. Viele trugen eine Pistole als Sekundärwaffe.
Art.Nr.: 530008029 Art.bezeichnung: 1:72 Samurai Army Headquar.16th–17th cty Kit consists of - 25 foot soldiers - 3 riders with horse Structure for headquarter with flags and gong
Art.Nr.: 500788026 Art.bezeichnung: 1:72 Russ.Cuirassiers 1812-1814 Das Standmodell ist eine Nachempfindung von russischen Kürassen. Die schwere russische Kavallerie, die Helme und Kürassen trug, kämpfte in enger Formation gegen Napoleons Grand Armee von der französischen Invasion in Russland bis zur endgültigen Eroberung von Paris.
Art.Nr.: 530008016 Art.bezeichnung: 1:72 Livonian Knights XIII A.D./Teutonic Die livländischen Ritter eroberten große Gebiete im Ostseeraum und regierten vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Bausatz enthält 9 Ritter auf Pferden und 24 Fußsoldaten in 12 verschiedenen Posen.
Art.Nr.: 530007323 Art.bezeichnung: 1:72 JU-87 B-2/U4 Stuka w/Ski Decals for German StG 77 included Kit contains 89 parts 2 pilot figures included No glue required Partially new tooling The famous German Junkers Stuka dive bomber JU 87 B-2 was in mass production from December 1939. For the quick conversion of the bomber aimed at use under different conditions, factory modification kits were produced, or Umrüstbausätze in German. These were numbered and the fourth set, the U4, represented skis to be installed on the main and tail landing gears instead of wheels. The Stuka 87 B-2 with skis was able to take off and land on snow-covered airfields without slipping into loose snow.
Detaillierter Plastikmodellbausatz
Art.Nr.: 530007321 Art.bezeichnung: 1:72 C-130 H Hercules Kit consists of 314 parts Decals for US Air Force, Royal Air Force, Japan, South Korea, Poland 3 pilot figures included Cargo ramp and doors can be opened, with fuselage interior, refueling probe included. Model size: wingspan 56cm, length 41cm 100% New tooling The American made C-130 Hercules, equipped with 4 turboprop engines, is the most manufactured modern transport plane. It can carry up to 35t of cargo on a distance of 3.800km. A total of over 2.500 planes were built in numerous versions, the most widespread is the C-130H, which entered service in 1965 and is still used for transport duties in many countries. This tactical airlifter was involved in nearly every conflict since the Vietnam War. The main users are USA, Great Britain, Australia, Canada, Italy, Israel, Japan, Korea and many other Air Forces.
Art.Nr.: 530007280 Art.bezeichnung: 1:72 S-400"Triumf"AA Missile Sys. SA-21 This plane was a Soviet Pe-8 bomber converted to a passenger aircraft suited for transatlantic flights. Stalin used this Pe-8 ON for his personal transport. Kit consists of 335 parts Decal for one Soviet plane 9 figures for Stalin and his team, pilot and gunner included Model wingspan: 54,3 cm
Art.Nr.: 530007267 Art.bezeichnung: 1:72 Sukhoi SU-24M "Fencer-D" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sukhoi SU-24M „Frencer-D". Die Suchoi Su-24M gehört zur 3. Generation von Front-Jet-Bombern und ist für den Start von Raketen- und Bombenangriffen unter allen meteorologischen Bedingungen bei Tag und Nacht ausgelegt, einschließlich Streiks in geringer Höhe, um Bodenziele zu zerstören. Die Auswahl an Lenkwaffen wurde erheblich erweitert, das Zielnavigationssystem wurde modernisiert, die Kampfreichweite des Flugzeugs wurde durch die Installation eines In-Air-Betankungssystems erhöht. Der Su-24M-Bomber wurde 1983 von der sowjetischen Luftwaffe adoptiert und hat sich während der Militäroperationen in Afghanistan gut etabliert. Die Bombervariante mit der Bezeichnung Su-24MK wurde in den Irak, nach Libyen und nach Syrien exportiert.
Art.Nr.: 530007255 Art.bezeichnung: 1:72 MIL MI-28ME"HAVOC"Russ. attack heli Das Standmodell ist eine Nachempfindung des MIL MI-28Me oder auch „HAVOC". Der Mi-28N ist für taktische Kampfeinsätze bei Tag und Nacht bei jedem Wetter ausgelegt. Der erste Flug des Hubschraubers fand im November 1986 statt. Der Mi-28N verwendet Verbundrotorblätter, die dem Aufprall von 30-mm-Flugabwehrgeschossen standhalten können, und ist mit Nachtsicht und verbesserten Waffenkontrollsystemen ausgestattet.
Art.Nr.: 530007217 Art.bezeichnung: 1:72 Sukhoi SU-39 Russ. attack aircraft Kit consists of 131 parts Decal for one Russian Airforce aircraft. Model length: 21cm Developed from SU-25, the SU-39 has a different fuselage and improved navigation and attack systems.
Art.Nr.: 530007036 Art.bezeichnung: 1:144 Tupolew TU-134 UBL Training plane Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Tupolew TU-134 UBL Training Plane. Die TU-134 UBL ist eine Variante der zivilen TU-134 mit einer Nase des Überschallbombers TU-22M. Von 1981 bis 1984 wurden insgesamt 90 Flugzeuge gebaut. Einige von ihnen sind noch bei den russischen Streitkräften im Einsatz.
Art.Nr.: 530007034 Art.bezeichnung: 1:144 Beriev Be-200 ES Multi role amph. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Beriev Be-200. Die Be-200 "Altair" ist ein russisches Mehrzweckflugzeug zur Bekämpfung von Waldbränden, zur Katastrophenhilfe, zur Wassersuche und -rettung sowie für militärische Zwecke. Der erste Flug fand 1998 statt, die Produktion begann 2003. Die Be-200 war in vielen südeuropäischen Ländern im Mittelmeerraum im Einsatz und half, Waldbrände zu löschen. Es kann effektiv 12 Tonnen Wasser in 14 Sekunden schöpfen.
Art.Nr.: 530007033 Art.bezeichnung: 1:144 Irkut MS-21-300 Verkehrsflugzeug Die MS-21 (russisch MC-21) ist ein moderner russischer zweistrahliger Mittelstrecken – Jet, der vom Yakowlew Design Büro entwickelt wurde und von Irkut gebaut wird. Er kann bis zu 188 Passagiere befördern und wird 2020 in Dienst gestellt.
Art.Nr.: 530007020 Art.bezeichnung: 1:144 Airbus A350-1000 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Airbus A350-1000. Die A350-1000 ist die größte Version der von Airbus entwickelten A350-Flugzeugfamilie. Der Erstflug des Airbus A350-1000 wurde im November 2016 durchgeführt. Das Flugzeug verfügt über einen längeren Rumpf als das Modell -900, breitere Tragflächen, erhöhte Kapazität und leistungsstärkere Triebwerke. Der A350-1000 kann bis zu 369 Passagiere befördern, 40 mehr als das Modell -900. Dieses Flugzeug erfüllt alle modernen Anforderungen an Kabinenkomfort, Sicherheit, Flugleistung und Kraftstoffverbrauch. Qatar Airways war der Startkunde der A-350-1000, die sie Anfang 2018 in ihre Flotte einführte.
Art.Nr.: 530006270 Art.bezeichnung: 1:72 German Panzergrenadiers No glue required Kit consists of 5 figures Number of parts: 24 New tooling
Art.Nr.: 530006269 Art.bezeichnung: 1:72 Soviet machine gun squad WWII Kein Kleber erforderlich Kit besteht aus 5 Figuren Neues Werkzeug
Art.Nr.: 530006268 Art.bezeichnung: 1:72 German 120mm Mortar w/crew Granatw. Bausatz enthält 1 Granatwerfer und 5 Figuren.
Art.Nr.: 53006247 Art.bezeichnung: 1:100 T-28 Soviet heavy tank WWII Das Standmodell ist eine Nachempfindung des sowjetischen schweren Panzers T-28. Der T-28 ist ein sowjetischer mittlerer Panzer mit drei Türmen, der vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und in Produktion genommen wurde. Diese Panzer nahmen unmittelbar vor Ausbruch des Großen Vaterländischen Krieges und an einigen frühen Kämpfen gegen die Deutschen aktiv an einer Reihe lokaler Konflikte teil. Der T-28 wurde im August 1933 von der Roten Armee adoptiert und bis 1940 in der Kirow-Fabrik in Leningrad hergestellt. Die Besonderheit des T-28 waren drei rotierende Türme, ein großer mit einer 76-mm-Kanone und zwei kleinere mit Maschinengewehre. Trotz seines relativ hohen Gewichts war der T-28 ein leistungsfähiger Panzer. Die finnische Armee eroberte während des Winterkrieges einige T-28 und setzte sie bis 1951 ein.
Art.Nr.: 530006246 Art.bezeichnung: 1:100 T-26 mod.1933 Sov. light tank WWII No glue required Number of parts: 7 Model size: 4,5 cm New tooling The Т-26 (1933) was а development of the 1931 version with 2 turrets. The larger of the turrets carries a 45mm gun and the smaller a coaxial machine gun. The radio antennas were installed in the turret handrails.
Art.Nr.: 530006245 Art.bezeichnung: 1:100 M-3 Scout Car Das Standmodell ist eine Nachempfindung des M-3 Spähfahrzeugs. Das leicht gepanzerte Geheimdienstauto M-3 Scout wurde zu einer der Massenmaschinen dieser Klasse. Insgesamt wurden 21000 solcher Autos gebaut. Die Serienproduktion der Modifikation M3A1 begann 1941 bei der Ford Company. M-3-Fahrzeuge wurden in Armeen aller Anti-Hitler-Verbündeten eingesetzt. Die Rote Armee hatte auch viele von ihnen. Das Fahrzeug konnte acht Personen befördern, es hatte einen Panzerschutz vor Kugeln und Splittern. Die Karosserie könnte ein großkalibriges Maschinengewehr enthalten.
Art.Nr.: 530005203 Art.bezeichnung: 1:72 Battle Set Ostfront WWII Für den Diorama-/Szenario-Modellbauer ist es eine hervorragende Lösung, es handelt sich um eine Zusammenstellung aus Figuren, Kommandoposten und Fahrzeugen. Hiermit lassen sich diverse Szenarien von Originalen Schauplätzen im Maßstab 1:72 nachstellen. Dieses Battle-Set ist eine ideale Ergänzung für Strategie-Brettspiele/Wargames. Zur leichten Handhabung für die Brettspieler, ist bei den Figuren-Sets (Hauptquartier/Infanterie) eine „Base/Standplatte" enthalten. Hier lassen sich die Figuren leicht befestigen und bewegen. Natürlich kann diese Base auch in Dioramas integriert und verarbeitet werden. Die Panzermodelle sind „Snap Fit Bausätze" sogenannte Schnellbaumodelle (ohne Kleben), diese können auch verklebt werden. Im Set enthalten sind: Snap Fit Bausätze: Rus. Panzer JS2 Stalin, Rus. Panzer T34/85 Dt. Panzer Tiger I, Dt. Panzer Panther Ausf. D Figuren-Sets mit Base: Rus. Hauptquartier, Rus. Infanterie Dt. Hauptquartier, Dt. Infanterie
Art.Nr.: 530005065 Art.bezeichnung: 1:72 T-90MS Russian main battle tank Das Standmodell ist eine Nachempfindung des russischen T-90MS. Der M4 Sherman wurde nach einem General der Armee der Nordstaaten während des amerikanischen Bürgerkriegs benannt und war der größte von der US-Armee im Zweiten Weltkrieg eingesetzte Panzer in Massenproduktion. Die Shermans waren zuverlässig und wendig und technologisch weit fortgeschritten. Die Dieselversion des M4A2 wurde ab 1943 an alle Leihpachtländer (Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich) geliefert und wurde zum wichtigsten Tank der ausländischen Produktion der Roten Armee. Die Hauptbewaffnung war die 75-mm-US-Kanone M3 L / 37,5. Sowjetische Tanker nannten diesen Panzer "Emcha" (russische Transliteration von M4). Während des Zweiten Weltkriegs erhielt die Rote Armee mehr als 2000 Panzer. Die M4A2 (75) war auch im pazifischen Feldzug beim US-Marine Corps im Einsatz.
Art.Nr.: 530005064 Art.bezeichnung: 1:72 T-28 Soviet heavy tank WWII Das Standmodell ist eine Nachempfindung des T-28 schweren Panzer. Etwa 500 T-28 wurden von 1933 bis 1941 hergestellt. Erster Kampfeinsatz war der sowjetische finnische Winterkrieg 1939. 1941 beteiligten sich einige T-28 an der Verteidigung von Moskau und Leningrad.
Art.Nr.: 530005062 Art.bezeichnung: 1:72 SU-85 Sowjet. Selbstfahrhaubitze Der SU-85 ist ein mittlerer Artillerie - und Jagdpanzer, der von 1943 bis zum Ende des 2.WK produziert wurde. Mit seiner 85mm Kanone wurde er sehr effektiv als Panzerjäger eingesetzt. Nach dem 2.WK wurde der SU-85 an viele verbündete taaten des Warschauer Pakts geliefert, darunter auch die DDR.
Art.Nr.: 530004825 Art.bezeichnung: 1:48 IL-2 Stormovik Decals for 4 Russian Aviation Regiments 1941-1943 included. Pilot figure included. Kit contains 283 parts New tooling The famous Soviet IL-2 strike aircraft was nicknamed "the flying tank" for its reliable armor, powerful armament and direct ground troops support in battle. Its mass production began in February 1941. The very first modification of the IL-2 that attacked German troops from the first days of the war, was a single-seater. An armored capsule protected the engine and the cockpit, the wing had duralumin sheets, while the tail section of the fuselage was glued from plywood. The strike aircraft had powerful armament, consisting of a pair of 20-mm ShVAK cannons installed in the wing and a pair of 7.62-mm ShKAS machine guns. It carried eight launchers with 132-mm or 82-mm rockets under its wing and up to 600 kg of bombs could be loaded into the bomb bays.
Art.Nr.: 530004824 Art.bezeichnung: 1:48 Sukhoi SU-57 Neues Werkzeug Abziehbilder für 3 Flugzeuge der russischen Luftwaffe enthalten Pilotfigur enthalten Kit enthält 249 Teile Die SU-57 - NATO-Code „Felon" - ist ein russischer Stealth-Jäger der fünften Generation, der die bewährte SU-22 „Flanker" der russischen Luftwaffe ersetzen wird. Im Jahr 2018 wurden in Syrien mehrere SU-57 unter Kampfbedingungen getestet. Die Serienproduktion begann 2018/2019.
Art.Nr.: 530004823 Art.bezeichnung: 1:48 MIL Mi-24V/VP(HIND)Combat Helicopt. Das Standmodell ist eine Nachempfindng des MIL Mi-24V/ VP. Der Mi-24 - NATO-Code HIND - wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt. Die "V" -Version ist mit über 1.500 Hubschraubern die am weitesten verbreitete. Der erste Kampftest für die "Hind" war der Afghanistan-Konflikt. Dieser Hubschrauber hat von 1979 bis heute in den meisten Konflikten weltweit gedient. Unser Kit ermöglicht den Bau von 2 Versionen: Mi-24V mit einem einzelnen 12,7 mm 4-Lauf-YAK-B-Maschinengewehr. Mi-24VP mit 23 mm Doppel-Autokanonenturm.
Art.Nr.: 530004074 Art.bezeichnung: ZVEZDA Plastik-Katalog 2020 EN - 64 Seiten - Sprache: Englisch Der hochwertige ZVEZDA Katalog 2020 zeigt in tollen Bildern die aktuelle Produktpalette des russischen Herstellers, inklusive allen Neuheiten dieses Jahres. Vom modernen Jet über aktuelle Panzer, klassische Schiffe, bis zu den qualitativ hochwertigen Figuren und Wargames ist alles enthalten.
Art.Nr.: 530003702 Art.bezeichnung: 1:35 M4A2 Sherman (75mm) Medium US WWII Das Standmodell ist eine Nachempfindung des M4A2 Sherman. Der berühmte "Sherman" war der US-Panzer, der in höchsten Stückzahlen und vielen Versionen hergestellt wurde. Der mit einer 75-mm-Kanone und einem Dieselmotor ausgestattete M4A2 wurde von 1942 bis 1944 hergestellt und als Landpacht an Alliierte wie die UdSSR, Großbritannien und Frankreich geliefert. Es diente auch mit dem US Marines Corps in der Pazifikkampagne.
Art.Nr.: 530003698 Art.bezeichnung: 1:35 Pantsir S1 Anti Aircraft System Modelllänge: 35,5 cm Teile: 677 Dieses moderne russische Raketenabwehrsystem ist auch unter der NATO Bezeichnung „ SA-22 Greyhound" bekannt. Es ist eine Kombination von Mittel – und Kurzstrecken Raketen und Luftabwehrkanonen. Im Syrienkrieg ist dieses auf einem Kamaz – 8-Rad Allrad – LKW aufgebaute Waffensystem erfolgreich im Einsatz.
Art.Nr.: 530003696 Art.bezeichnung: 1:35 "Bumerang-BM"Russ.InfantryFight.Veh Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Bumerang-BM. Das neueste 8-Rad-russische IFV wurde erstmals bei der Moskauer Siegesparade 2015 vorgeführt. Es wird die bestehende BTR 80/82 in der russischen Armee ersetzen. Ausgestattet mit 2 Wasserstrahlen hat es eine Amphibienkapazität. Mit einer Besatzung von 3 Personen können 7-8 voll bewaffnete Soldaten befördert werden. Bewaffnung: 30mm automatische Kanone, Kornet Panzerabwehrraketen und 7,62 mm MG.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 530003691 Art.bezeichnung: 1:35 SU-122 Sowjet. Selbstfahrhaubitze Auf dem Chassis des T-34 Panzers aufgebaut , und mit der 122mm Kanone M-30S bewaffnet, erwies sich dieses Sturmgeschütz als sehr wirkungsvoll. Von 1942 – 1944 in Produktion, wurden insgesamt 1150 Stk hergestellt , die bis zum nde des 2.WK auf sowjetischer Seite im Einsatz waren.
Art.Nr.: 530003686 Art.bezeichnung: 1:35 T-34/76 Mod.1942 Hexag. turret Sov. Kit consists of 271 parts Tracks in segments Decals for 3 Soviet units Model length: 19,4cm Partially new tooling This version of the famous T-34 was manufactured at the tank factory No.183 from 1942-1944. It had a hexagonal turret with 2 hatches and was called "Mickey Mouse" by the Germans. Production totally appx. 20.000 tanks
Art.Nr.: 530003651 Art.bezeichnung: 1:35 Sov. Motorcycle M-72 w/ 82mm Mortar Included are 2 soldiers and one sidecar motorcycle with mortar and ammunition. Kit consists of 121 parts
Art.Nr.: 530003635 Art.bezeichnung: 1:35 ZSU-23-4M SHILKA Sov. anti aircraft Kit enthält 389 Teile Abziehbilder für Russland, Sowjetunion, Deutsche Demokratische Republik, Ungarn, Vietnam enthalten. Single Link Tracks Kit aus vorhandenen Werkzeugen Die "Shilka" ist ein sowjetisch-russisches selbstfahrendes Flugabwehrsystem, das mit einer radargesteuerten 23-mm-Quad-Kanone ausgerüstet ist. Die Serienproduktion begann 1965 und wurde in mehreren Konflikten wie Afghanistan, Golfkrieg und vielen anderen eingesetzt. Es ist in vielen Ländern weltweit noch in Betrieb.
Art.Nr.: 530003618 Art.bezeichnung: 1:35 Soviet Medical tropos WWII Bausatz inklusive 5 Soldaten mit Bahre.
Art.Nr.: 530003608 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Rus. Tank KV-2 Gigant Die 76 mm Panzerkanone L-11, die auf dem KV montiert war, erwies sich als nicht schlagkräftig genug, um gegen Bunker oder andere Festungsanlagen vorzugehen. Ein neuer KV-2 Panzer, im Turm ausgestattet mit der M-10 152 mm Haubitze, wurde für die Zerstörung militärischer Verteidigungsanlagen konzipiert. Die Produktion des KV-2 begann im Jahr 1940. Kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs in Russland wurde die Produktion jedoch wieder eingestellt, da dieser Einzweck-Panzer ein exorbitanter Luxus unter den schweren Bedingungen der Anfangsphase des Krieges war. Der KV-2 mit seiner 152 mm Kanone war eine der leistungsstärksten sowjetischen Panzer der frühen Phase des Zweiten Weltkriegs. 7 Angüsse 2 Track-Arten (Polystyrol und flexibel) Aufkleber für eine sowjetische Einheit Teilweise neue Werkzeuge!
Art.Nr.: 530003557 Art.bezeichnung: 1:35 BTR-70 Afghan.Sov.personnel carrier Kit consists of 208 parts Flexible tires Decal for one Soviet unit Model length: 21,5cm The BTR-70 was produced from 1972-1984, but is still in service in Russia and has been exported to many countries.
Art.Nr.: 530003545 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Sov. leichter Panzer BT-7 Model length: 16,2 cm Parts: 181 Decals for 3 Soviet units The BT-7 was a light Soviet tank, produced from 1935-40 in large numbers. In early stages of WWII it was the main tank of the Soviet Army.
Art.Nr.: 500789061 Art.bezeichnung: 1:72 Nuclear Submarine "Yuri Dolgorukij" Dieses Schiff gehört zur Klasse "Borey" und wurde 2013 in Dienst gestellt. K-535 ist Teil der russischen Nordflotte.
Art.Nr.: 500789059 Art.bezeichnung: 1:700 RMS Titanic Das Standmodell ist eine Nachempfindung der RMS Titanic. Am 10. April 1912 verließ "Titanic" Southampton für die Reise, die ihre letzte zu sein schien. Es waren 2224 Personen an Bord, von denen 1 316 Passagiere waren. Der Eigner des Schiffes bewarb "Titanic" als unsinkbares Schiff, und diese Aussage konnte nicht als absolut unbegründet bezeichnet werden. "Titanic" war so konzipiert, dass sie über Wasser blieb, wenn zwei ihrer sechzehn wasserdichten Abteile überflutet waren. Es war wirklich schwer vorstellbar, welchen Schaden das Schiff zum Sinken bringen könnte. Trotzdem traf die "Titanic" am 15. April 1912 auf einen Eisberg, der viele kleinere Löcher in den Rumpf schlug, und das Schiff sank nur 2 Stunden und 40 Minuten nach der Kollision. Nur 711 von 2224 Personen an Bord überlebten.
Art.Nr.: 500789058 Art.bezeichnung: 1:350 Borey-Class Russian Nuclear Submarine Das Standmodell ist eine Nachempfindung des U-Boots Vladimir Monomakh. Das Atom-U-Boot "Vladimir Monomakh" - ein ballistisches Raketen-U-Boot der 4. Generation. Es ist das dritte Schiff, das im Rahmen des Projekts 955 "Borey" gebaut wurde. Heute ist es eines der modernsten Raketen-U-Boote der Welt. Neben Torpedos ist der "Vladimir Monomakh" mit 16 strategischen Langstreckenraketen "Bulava" mit mehreren geführten Sprengköpfen ausgestattet, mit denen alle vorhandenen Raketenabwehrsysteme überwunden werden können. Bis 2020 ist die Fertigstellung einer Serie von 8 Schiffen der "Borey - Klasse" geplant. Diese Boote werden die Basis des marinen Teils der Atomtriade der Streitkräfte der Russischen Föderation sein.
Art.Nr.: 500789054 Art.bezeichnung: 1:700 Russischer Zerstörer "Sovremenny" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des russischen Zerstörers Sovremenny. Das Leitschiff des Zerstörers Sovremenny des Projekts 956 wurde am 18. November 1978 gestartet. Zwei Dampfturbinentriebwerke GTZA-674 mit einer Gesamtleistung von 100.000 PS ermöglichen dem 156-Meter-Zerstörer mit einer Volllastverdrängung von 7904 Tonnen eine Geschwindigkeit von bis zu 33 Knoten. Sovremenny ist mit Moskit-Anti-Schiffs-Raketen und Uragan-Boden-Luft-Raketensystemen bewaffnet. Der Zerstörer hat zwei doppelte 533-mm-Torpedorohre mit vier SET-65-Torpedos, zwei AK-130/54-Doppel-130-mm-Halterungen und vier 30-mm-AK-630-Artilleriesysteme mit sechs Läufen. Das Schiff bietet Platz für einen U-Boot-Hubschrauber Ka-27. Sovremenny war ab 1985 im Mittelmeer, später in Seweromorsk, im Dienst, wurde jedoch 1998 aufgrund des Zusammenbruchs der Sowjetunion und unzureichender Mittel außer Dienst gestellt.
Art.Nr.: 500789045 Art.bezeichnung: 1:200 "Krusenstern" Sailing Ship Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Segelschiffs mit dem Namen „Krusenstern". Die 4-Mast-Bark wurde 1926 in Deutschland gebaut und 1946 der Sowjetunion übergeben. Seitdem wird sie als Segeltrainingsschiff für die russische Flotte eingesetzt. Die "Krusenstern" ist das zweitgrößte noch in Betrieb befindliche Segelschiff.
Art.Nr.: 500789043 Art.bezeichnung: 1:350 Deut.Zerstör.Z-17 Diether v.Roeder Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Zerstörers Z-17. Z 17 Diether von Roeder ist das Leitschiff der deutschen Zerstörer der Klasse Typ 1936. Mit 3.415 Tonnen bei Volllastverdrängung könnte ein solcher Zerstörer eine Geschwindigkeit von bis zu 38 Knoten haben und eine starke Bewaffnung tragen: fünf 127-mm-Kanonen, zwei 37-mm-Doppel-Flugabwehrkanonen und vier 20-mm-Kanonen. Das Schiff hatte auch zwei 533 mm Torpedorohre, Tiefenbomben und Minen. Diether von Roeder als die anderen Schiffe der Klasse wurde nach dem deutschen Marinehelden des Ersten Weltkriegs benannt. Kapitänleutnant Diether von Roeder war Kommandeur der 13. Torpedoboot-Flottille und starb im Juli 1918 beim Versuch, eine Besatzung zu retten des sinkenden Torpedoboots. Der Zerstörer Z 17 Diether von Roeder wurde während der Schlacht mit britischen Zerstörern und dem Schlachtschiff Warspite (zweite Schlacht von Narvik) am 13. April 1940 versenkt.
Art.Nr.: 500789039 Art.bezeichnung: 1:350 WWII Brit.Kriegsschiff Dreadnought Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen Kriegsschiffs Dreadnought. Die HMS Dreadnought war ein britisches Schlachtschiff mit einem neuen, revolutionären Design, das 1906 in Dienst gestellt wurde. Es war der Ursprung einer neuen Klasse von Schlachtschiffen "The Dreadnoughts", benannt nach ihm. Es war das sechste Schiff der Royal Navy, das dies trug Die HMS Dreadnought war das erste Schiff der Welt, in dessen Bau das sogenannte Prinzip der "All-Big-Gun" umgesetzt wurde. Als Teil ihrer Bewaffnung verfügte sie über zehn 305-mm-Kanonen und es gab keine mittelkalibrigen Kanonen Die HMS Dreadnought war auch das erste Schlachtschiff der Welt mit einer Dampfturbine, die eine sehr hohe Geschwindigkeit für die 21 Knoten dieser Tage ermöglichte. Aufgrund dieses Geschwindigkeitsvorteils konnte das neue Schlachtschiff die beste Distanz für den Kampf wählen und aufgrund der größeren Mit einer Anzahl von 305-mm-Kanonen hatte es einen unschlagbaren taktischen Vorteil gegenüber anderen Schlachtschiffen der damaligen Zeit. Ironischerweise war es nie an wichtigen Schlachten des Ersten Weltkriegs beteiligt.
Art.Nr.: 500789034 Art.bezeichnung: 1:200 French Frigate "Acheron" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schiffs French Frigate „Acheron". Modell der legendären französischen "Acheron" -Fregatte aus der napoleonischen Zeit, die für ihre aktiven Operationen gegen englische Walfangschiffe und Küstenschiffe an den südamerikanischen Ufern berühmt wurde. Es war ein Albtraum für die britischen Seeleute und Admiralität. Das mächtige Rigg machte das Schiff für feindliche Schiffe praktisch unmerklich, und die Verbündeten der Fregattengewehre mit der Breitseite fegten alles vom Brett des feindlichen Schiffes weg.
Art.Nr.: 500789031 Art.bezeichnung: 1:72 Piratenschiff "Black Swan" Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines Piratenschiffs namens „Black Swan". Das berühmte Piratenschiff Black Swan setzte die Segel. Einmal traf sie die Herzen der Menschen im größten Teil der Karibik, und zahlreiche Piratenschiffe hatten Angst, im Kampf gegen sie zu kämpfen. Seine hohe Geschwindigkeit und starke Bewaffnung ermöglichten es der rücksichtslosen Besatzung, jedes Handelsschiff einzuholen und an Bord zu gehen.
Art.Nr.: 500789029 Art.bezeichnung: 1:350 Russian Imperial Battleship"Oriol" Das Standmodell ist eine Nachempfindung von einem russischen Kampfdampfer. Die "Oriol" war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eines der mächtigsten und perfektesten Schiffe. Die Bewaffnung des Schiffes bestand aus vier 305-mm-Kanonen, zwölf 152-mm-Kanonensand und mehr als vierzig 47-75-mm-Kanonen. Im Zuge der Vorbereitung der Fernost-Kampagne wurde die "Oriol" mit optischen Visieren für 75-305-mm-Kanonen und Sandfernsuchstationen für "drahtlose Telegraphie" ausgestattet. Am 14. Mai 1905 nahm das Schlachtschiff als Teil des russischen 2. Pazifikgeschwaders an der Seeschlacht von Tsushima gegen die japanische Flotte teil.
Art.Nr.: 500789014 Art.bezeichnung: 1:350 Russ. Cruiser Varyag Das Standmodell ist eine Nachempfindung des russischen Cruiser Vayag. Die "Warjag" wurde 1899 von einer amerikanischen Werft für das Russische Reich gebaut. Es hatte eine Verdrängung von 6500 Tonnen mit einer Geschwindigkeit von 23 Knoten. Die Hauptbewaffnung bestand aus 12 x 52 mm Kanonen ohne Schilde. Es wurde 1901 in Dienst der russischen Flotte gestellt. Während der Schlacht von Chemulpo gegen die japanische Flotte kämpfte es heldenhaft und wurde am 9. Februar 1904 von der Besatzung überflutet, ohne sich zu ergeben.
Art.Nr.: 500789011 Art.bezeichnung: 1:100 English Brigantine Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schiffes Brigantine. Das Wort Brigantine kommt von Räuber, was Pirat oder Räuber bedeutet, und im 16. Jahrhundert war es der Name für leichte Piratenschiffe. Später, als sich die Piraterie auf den Atlantik ausbreitete, änderte sich der Schiffstyp, aber der Name wurde beibehalten. Im 17. - 18. Jahrhundert trug die Brigantine auf beiden Masten quadratische Segel. Im 18. Jahrhundert wurde die Brigantine als Boten- und Aufklärungsschiff in die Militärflotte eingeführt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Brigantine schließlich zu einer Art Segelschiff: Es handelt sich um ein kleines Zweimastschiff mit einem quadratischen Segel an der Spitze und einem Längssegel am Hauptmast mit ca. 350 Tonnen Hubraum.
Art.Nr.: 500789007 Art.bezeichnung: 1:350 Kursk Nuclear Submarine Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Kursk Nuclear Submarin. Der Kursk wurde im Rahmen des Projekts "949A" gebaut und sollte Flugzeugkariergruppen bekämpfen. Es wurde Anfang 1995 als Teil der Nordflotte in Betrieb genommen. Der Kursk ging am 12. August auf tragische Weise verloren.
Art.Nr.: 500788516 Art.bezeichnung: 1:72 Medieval Trebuchet Das Trebuchet ist die leistungsstärkste Langstrecken-Wurfmaschine in der Geschichte der Menschheit. Der Name der Belagerungsmaschine stammt von einem französischen Wort. Diese Katapulte wurden von den Arabern ins mittelalterliche Europa gebracht, die sie "Manjanik" nannten. In Russland wurde eine solche Maschine als "Vize" bezeichnet. Trebuchet schießt auf einer schwenkbaren Flugbahn und eignet sich perfekt zum Beschießen von Festungen. Diese riesige Maschine kann einen 20-Kilo-Stein in eine Entfernung von 400 Metern werfen. Das Gesamtgewicht des feuerfertigen Trebuchets beträgt ca. 20 Tonnen. Die Feuerrate dieser mächtigen Belagerungswaffe mit einem Team von 12-15 Personen betrug nur zwei Schüsse pro Stunde.
Art.Nr..: 500788514 Art.bezeichnung: 1:72 Griechische Triere Das Standmodell ist eine Nachempfindung der griechischen Triere. Triere ist der Haupttyp eines Schlachtschiffs aus der Mittelmeerzeit der griechisch-persischen Kriege (V-IV Jahrhunderte vor Christus). Die Hauptwaffe der Triera war ein Kupferbinder, die Verlängerung des Kielbalkens. Die Geschwindigkeit des Schiffes auf Rudern betrug bis zu 18 km / h. Die Triere hatte ein großes quadratisches Segel und ein kleines Segel am geneigten Mast im Bugteil. Die Masten waren abnehmbar. Im Verlauf einer Schlacht beschleunigte sich die Triere und konnte so Ruder eines feindlichen Schiffes brechen, das sie stoppte. Dann benutzte es seinen Widder. Die Besatzung des Schiffes hatte mehr als 200 Mann, darunter Ruderer, Seeleute und schwer gepanzerte Hopliten.
Art.Nr.: 500788076 Art.bezeichnung: 1:72 Hist.-Fig.-Set Mongols Golden Horde Unter Leitung von Dschingis Khan beherrschten die Mongolen im 13. Jahrhundert Zentralasien und drangen in große Teile des heutigen Russlands und Ost-europa ein. Schachtel enthält 17 Figuren auf Pferden. Insgesamt 9 verschiedene Posen. Neues Werkzeug!
Art.Nr.: 500788072 Art.bezeichnung: 1:72 Hist.-Fig.-Set Dragoner Peter l. Inhalt: 16 Figuren auf Pferden: Kommandeur, Schlagzeuger, NCO, Feldwebel und 4 verschiedene Dragoner - 6 unmontierte Dragoner Das Standmodell ist eine Nachempfindung historischer Figuren. Diese Dragoner kämpften erfolgreich sowohl in Reit- als auch in Fußreihenfolge. Die Zahl der Dragoner-Regimenter erreichte 33. Ihre berühmteste Aktion fand in der Schlacht im Dorf Lesnaya statt, als das erste Korps der russischen Streitkräfte namens Corps Volant eine schnelle Aktion über große Entfernungen durchführte und das schwedische Korps unter dem Kommando von Löwenhaupt abfing trotz schwedischer zahlenmäßiger Überlegenheit besiegt. In der Schlacht von Poltawa widerstanden Dragoner dem schwedischen Kavallerieangriff zu Beginn der Schlacht erfolgreich. Während der entscheidenden Phase der Schlacht stürzten Dragoner-Regimenter die schwedische Kavallerie an den Flanken.
Art.Nr.: 500788066 Art.bezeichnung: 1:72 Schwed. Artillerie m.Fig. Cha.XII Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer schweren chinesischen Artillerieeinheit. Die schwedische Feldartillerie wurde während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) vom großen Militärreformer König Gustav II. Adolf geschaffen. Nach niederländischem Vorbild stellte er die Vereinigung aller Artilleriekanonenkaliber her. Der König schuf auch Regimentsartillerie, die in Kampfformationen mit Infanterie operiert. Diese Reformen hatten hervorragende Ergebnisse. Ausgehend von der Schlacht von Breitenfeld (1631) wurde die schwedische Feldartillerie zum entscheidenden Faktor für viele Siege von Gustav II. Adolf. Die schwedischen Kanonen wurden mit bemerkenswerter Qualität hergestellt, insbesondere die Eisenkanonen. Christopher Polhem, ein schwedischer Wissenschaftler und Industrieller, schuf perfekte Visiere und Instrumente für vertikales Zielen.
Art.Nr.: 500788061 Art.bezeichnung: 1:72 Austrian Musket.+Pikemen 17th cty Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die österreichische Familie der Habsburger ausnahmslos für den Thron des Heiligen Römischen Reiches ausgewählt. Im Zusammenhang mit der türkischen Invasion in Mitteleuropa nahm die Bedeutung des Hauses stark zu. Seit dem 16. bis 18. Jahrhundert waren sie nach Ansicht der Zeitgenossen wie ein Schild, der Westeuropa vor dem Eindringen von Moslems schützte. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts war die österreichische Infanterie nach den Anweisungen von Morris von Nassau organisiert worden, dem Gründer der niederländischen Armee, die in dieser Zeit am fortschrittlichsten war. Das Infanteriebataillon hatte 550 Personen eingeschlossen. 250 Hechte befanden sich im Zentrum der Formation, 240 Musketen befanden sich an Flanken und 60 befanden sich in der Reihe der Scharmützler. Scharmützler sollten während des Gegenmarsches schießen, und dies erforderte ein Höchstmaß an Geschicklichkeit und Kohärenz der Aktionen der Soldaten, aber gleichzeitig war es ein Weg, die Stärke des Dauerfeuers aufrechtzuerhalten. Im Falle einer Bedrohung durch Kavallerie sollten Musketen hinter Reihen von Pikenieren Schutz suchen, ohne die Formation zu brechen. Auf einem Schlachtfeld waren Bataillone in drei Ebenen angeordnet worden, ähnlich der Schlachtformation der römischen Legionen. Eine solche Anordnung war während des Manövrierens getrennter Abteilungen nicht behindert worden und hatte sich notwendigerweise gegenseitig unterstützen dürfen.
Art.Nr.: 500788057 Artikelbezeichnung: 1:72 Swedish Dragoons 17-18th cty Bausatz besteht aus 18 Kavalleristen mit Pferden in 8 verschiedenen Posen.
Art.Nr.: 500788053 Art.bezeichnung: 1:72 French Infantry 100 Years War Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Infanterie Einheit während des 100-Jährigen Krieges. In der französischen Armee hatte die Infanterie eine Hilfsfunktion - ihre Hauptaufgabe bestand darin, die riesige Ritterkavallerie zu unterstützen. Die Mehrheit der Infanterie bestand aus Söldnern, wobei genuesische Armbrustschützen eine Hauptrolle spielten.