JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Art.Nr.: 510105534 Art.bezeichnung: 1:720 U.S.S. George H.W. Bush CVN77 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US George H.W. Bush CVN77. Die U.S.S. George H. W. Bush (CVN-77) ist der zehnte und letzte "Superträger" der Nimitz-Klasse. Die 2009 in Dienst gestellte Technologie ist die aktuellste in Bezug auf Technologie und Waffensysteme ihrer Klasse. Als eines der größten Kriegsschiffe der Welt wird es dank seiner Verdrängung von 100.000 Tonnen mit zwei Westinghouse-Kernreaktoren angetrieben, die es trotz der beeindruckenden Größe ermöglichen, 30 Knoten zu erreichen und eine nahezu unbegrenzte Reichweite zu haben. Mehr als 80 Flugzeuge und Hubschrauber werden an Bord befördert und ermöglichen es, die militärische Wirksamkeit des Kriegsschiffes zu verbessern. Der "Busch" wird auch zur Entwicklung und Erprobung fortschrittlicher Waffensysteme verwendet. Auf dem Deck des CVN-77 wurden kürzlich die ersten Tests mit unbemannten Drohnen durchgeführt, wie sie der Northrop Grumman X-47B für den Betrieb auf Trägerbasis entwickelt und entwickelt hat.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 510105533 Art.bezeichnung: 1:720 U.S.S. Ronald Reagan CV-76 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schiffs USS Ronald Reagan CV-76. Die USS Ronald Reagan ist der neunte und letzte Flugzeugträger der Nimitz-Klasse, der gebaut wurde, und markiert den Beginn einer völlig neuen Ära für diese Art von Kriegsschiff.
Art.Nr.: 510105531 Art.bezeichnung: 1:720 U.S.S. Roosevelt CV-71 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des USS Roosevelt CV-71. Die U.S.S. Roosevelt ist der 4. Träger der Nimitz-Klasse und wurde 1984 gestartet. Die Roosevelt-Träger haben eine Besatzung von 8.000 Mann und können 100 Flugzeuge unterstützen. Die Kernreaktoren treiben Getriebedampfturbinen mit fast 300.000 PS an. Das Schiff kann 13 Jahre ohne Auftanken fahren.
Art.Nr.: 510074003 Art.bezeichnung: 1:720 Admiral Graf Spee Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Admiral Graf Spee Schiffs. Dieses Schiff wurde zusammen mit zwei anderen Klassen von "Deutschland" aus gutem Grund als "Taschenschlachtschiff" bezeichnet. Admiral Graf Spee räumte anderen schweren Kreuzern mit Reisegeschwindigkeit ein, konnte sich jedoch der Verfolgung von Schlachtschiffen entziehen. Dieser deutsche schwere Kreuzer war hervorragend bewaffnet (sechs 280-mm-Kanonen und acht 150-mm-Kanonen) und verfügte dank eines leistungsstarken Dieselkraftwerks über eine enorme Reichweite. Admiral Graf Spee segelte seit Beginn des Zweiten Weltkriegs über den Atlantik und erreichte Anfang November 1939 den Indischen Ozean. Es versenkte englische Frachtschiffe und blieb während seiner Überfälle von englischen Kriegsschiffen unbemerkt. Schließlich hatte Admiral Graf Spee am 13. Dezember 1939 sein Match getroffen: Er stieß auf ein Geschwader britischer Kreuzer aus der Nähe der La Plata im Südatlantik, und hier wurde die erste große Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs ausgetragen. Der deutsche Kreuzer mit schwerem Feuer vertrieb den starken englischen Exeter Kreuzer aus der Schlacht und begann sich zurückzuziehen, aber die anderen beiden feindlichen leichten Kreuzer verfolgten es.
Art.Nr.: 510046502 Art.bezeichnung: 1:700 WoWs IJN ATAGO Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schiffs IJN ATAGO. Atago ist einer von vier schweren Kreuzern der Takao-Klasse, die zwischen 1927 und 1932 für die kaiserliche japanische Marine (IJN) gebaut wurden. Atago wurde wie ihre Schwesterschiffe nach einem Berg benannt: Mount Atago - etwas außerhalb von Kyoto. Das Design der Takao-Klasse entwickelte sich aus den in den 1920er Jahren gebauten schweren Kreuzern der Myōkō-Klasse. Mit einer dickeren Panzerung, Mehrzweck-Hauptbatteriekanonen und einer verbesserten Sicherheit für Torpedostarter wurden Schiffe der Takao-Klasse zum Rückgrat der IJN. Aus diesem Grund wurde Atago - zumindest zu dieser Zeit - zu einem der am schwersten bewaffneten Kreuzer der Welt. Es stellte sich schnell heraus, dass das Schiffsdesign kopflastig war, was die Stabilität und Seetüchtigkeit beeinträchtigte. Aus diesem Grund wurden Takao und Atago wiederaufgebaut. Die Größe der Brücke wurde verringert, der Hauptmast nach achtern versetzt und Rumpfwölbungen hinzugefügt, um die Stabilität zu verbessern. Atago wurde am 28. April 1927 im Kure Navy Arsenal niedergelegt - der gleichen Werft, auf der später das berühmte Schlachtschiff Yamato gebaut wurde - und am 16. Juni 1930 gestartet. Die endgültige Ausstattung und die Seewege dauerten fast zwei Jahre, und das Schiff wurde schließlich am 30. März 1932 in Betrieb genommen.
Art.Nr.: 510006524 Art.bezeichnung: 1:35 LCVP mit US Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung des LCVP, inklusive US Infanterie. Das LCVP (Landing Craft, Vehicle and Personnel) wurde von Higgins Industries aus New Orleans auf der Grundlage eines in den Sumpfgebieten von Louisiana verwendeten Flachbodenboots entwickelt und nahm an allen wichtigen Amphibienoperationen des Zweiten Weltkriegs in Europa und im Pazifik teil. Seine Aufgabe war es, zwischen den großen Schiffen und den Stränden hin und her zu pendeln und bis zu dreißig Männer, leichte Fahrzeuge und alles andere zu transportieren, was benötigt wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieb die LCVP in Dienst und nahm eine Reihe von Rollen ein. Das LCVP wurde in Korea und Indochina eingesetzt und wurde auch für den zivilen Einsatz auf der ganzen Welt angepasst.
Art.Nr.: 510005624 Art.bezeichnung: 1:35 Vosper 74 m. Crew (7) Am 28 März 1942 wurde von der Royal Navy und den britischen Kommandoeinheiten eine gemeinsame Operation durchgeführt, um das große Trockendock des französischen, von den deutschen Truppen besetzten Hafens Saint-Nazaire zu zerstören. Die Operation erhielt den Codenamen "Chairot". Der Hafen stellte einen wichtigen Stützpunkt für die Kriegsmarine bei den Operationen im Atlantik dar. Die Operation wurde von einigen Torpedobooten und einer Flottille Motorbarkassen für den Transport der Kommandoeinheiten durchgeführt. Die Operation verlief erfolgreich und das Trockendock wurde schwer beschädigt und blieb bis zum Ende des Kriegs unbrauchbar. Eine wichtige Rolle spielten dabei die schnellen, leichten Schiffe für den Sturm. Das Motortorpedoboot MTB 74, das am Angriff teilnahm, wurde für diesen Zweck in den Werften der Royal Navy umgerüstet, indem die beiden Torpedoausstoßrohre in frontale Position verlegt wurden, außerdem wurden Schalldämpfer für die Entladung angebracht, um unbemerkt handeln zu können. Die Aufgabe des MTB 74 bestand darin, die Sperrnetze für die Unterseeboote zu treffen und dann Torpedos abzuschießen, um die Schleuse zu blockieren. Das Motortorpedoboot traf sein Ziel tatsächlich, aber auf dem Rückweg wurde es selbst getroffen und versank.
Art.Nr.: 510005620 Art.bezeichnung: 1:35 Schnellboot Typ S-38 /4.0cm Flak 28 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schnellbootes Typ S-38. Die deutsche Kriegsmarine entwickelte in den 1930er Jahren das berühmte Schnellangriffsschiff S-Klasse. Unter den bekanntesten Schnellbooten können wir auf die S-38-Version verweisen und einen Hubraum von über 100 Tonnen bei voller Last. Dank seiner 12-Zylinder-Daimler-Benz-Motoren erreichte der S-38 eine Geschwindigkeit von 39,5 Knoten. Bewaffnet mit zwei 533 mm. Torpedorohre, nahm es verschiedene Arten von Verteidigungswaffen. Einige von S-38 verwendeten die sehr geschätzten 40 mm. In den ersten Kriegsjahren von Deutschen gefangen genommen, erwies es sich als sehr effektive und mächtige Seewaffe, die noch mehr geschätzt wurde als die deutschen. Auf der zuverlässigen technischen Basis des S-38 wurde der S-100 einige Jahre später entwickelt.
Art.Nr.: 510005615 Artikelbezeichnung: 1:35 Dock mit Treppen Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines Docks mit Treppe. Verwenden Sie es als eigenständiges Teil oder in Kombination mit 5612 "Long Dock". Die Italeri Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue, womit dies eine ideale Ergänzung für alle Modelle im Maßstab 1:35 ist.
Art.Nr.: 510005610 Art.bezeichnung: 1:35 Vosper 72''6' MTB 77 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Vosper 72"6‘ MTB 77. Die Firma Vosper wurde im Zweiten Weltkrieg für die Herstellung kleiner und schneller Motor Torpedoboote (MTB) und Motor Gun Boats (MGB) für die Royal Navy berühmt. Unter den verschiedenen in Produktion befindlichen Booten zeichnete sich das Vosper MTB 72'6 "durch einen signifikanten Lebenszyklus mit unterschiedlichen Missionsprofilen aus, wie die Küstenpatrouille und die U-Boot-Abwehr in der Nordsee und im Ärmelkanal. Bewegungen von 3 Motoren mit und beeindruckend Mit einer Leistung von 4.200 PS konnte das Vosper MTB eine Geschwindigkeit von fast 40 Knoten (70 km / h) erreichen. Die ersten Versionen wurden zu Beginn des Krieges eingeführt, aber nach und nach wurden neue Varianten, Typ I und Typ II, eingeführt gekennzeichnet durch eine unterschiedliche Kombination von Offensiv- und Defensivwaffen. Sie waren normalerweise mit 457-mm-Torpedorohren, Tiefenladungen und 0,303-Zoll-Vickers-Maschinengewehren oder seltener mit 0,5-Zoll-Vickers-Maschinengewehren zur Luftverteidigung bewaffnet. Die Besatzung bestand aus von 10 bis 13 Männern.
Art.Nr.: 510005607 Art.bezeichnung: 1:35 Figuren-Set Schnellboot Crew Bausatz enthält 10 Figuren.
Art.Nr.: 510005603 Art.bezeichnung: 1:35 Schnellboot Typ S-100 PRM Edition Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Schnellbootes Typ S-100 PRM Edition. Das charakteristische eiserne Deckshaus erschien mit dem Modell S-100 und war eine notwendige Reaktion auf die erhöhte Luftüberlegenheit der Alliierten und auf die verstärkten Tiefflugangriffe. Die Boote wurden hauptsächlich zum Angriff auf alliierte Schiffe in den Küstengebieten der britischen Inseln eingesetzt, aber auch für Operationen im Mittelmeer und im Schwarzen Meer, normalerweise im Schutz der Dunkelheit. Ab 1943, nachdem ein großer Teil der Kriegsmarine entweder zerstört oder stillgelegt worden war, gehörten diese Motortorpedoboote zu den wenigen Schiffen, die sich noch im Wasser befanden und militärische Operationen durchführen konnten, wodurch sie einer zunehmenden Anzahl von Schlachten und dem daraus resultierenden Verlusten ausgesetzt wurden.
Art.Nr.: 510005602 Art.bezeichnung: 1:35 Elco 80 Torpedo Boat PRM Edition Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Elco 80 Torpedo Boot PRM Edition. Während des Zweiten Weltkriegs setzte die US-Marine eine große Anzahl von drei Arten von Motortorpedobooten ein: die Higgins mit einer Größe von 78 Fuß und die ELCO mit einer Größe von 77 und 80 Fuß. Jedes Modell konnte von den anderen unterschieden werden, abgesehen von der Länge, der Konfiguration, den Waffen und verschiedenen anderen Details. Die 80-Fuß-ELCOs stellten die zahlreichste Klasse dar: Sie wurden in fünf Serien realisiert, für insgesamt etwa 300 Exemplare. Sie wurden aus Mahagoni gebaut und von drei 1.350 cv Packard 4M-2500-Motoren (in der neuesten Serie auf 1.500) angetrieben leicht überschritten 40 Knoten. Die Ausrüstung und Waffen wurden dank der auf dem Gebiet gesammelten Erfahrungen und des fortschreitenden Rollenwechsels ständig aktualisiert und verbessert: Mit dem Fortschreiten des Konflikts verließen die PT-Boote tatsächlich die ursprüngliche Aufgabe, den Verkehr anzugreifen und zu unterbrechen und zu übernehmen die Rolle von Kanonenschiffen und der Einsatz in Küstennähe oder in Kanälen. Das Italeri-Modell reproduziert den PT 596 und einen 80-Fuß-ELCO aus der letzten produzierten Charge.
Art.Nr.: 51000522 Art.bezeichnung: 1:720 USS Kitty Hawk CV-63 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der USS Kitty Hawk CV-63. Der Flugzeugträger U.S.S. Kitty Hawk CV 63 wurde im April 1961 nach einem längeren Projekt auf der Grundlage der Forrestal-Klasse in Dienst gestellt und gilt als Trägerentwicklung. Der deutliche Wechsel dieser neuen Klasse ist die Position von zwei der vier Flugzeugaufzüge vor dem Turm, die als Verbesserung für die Bewegung von Flugzeugen auf dem Flugdeck dienen. Radarschirme hinter dem Handtuch machen den Turm "lsland" kompakter. In den letzten dreißig Jahren wurde der Kitty Hawk erheblich verändert. Insbesondere die Aktualisierung der Verteidigungsbewaffnung und der elektronischen Ausrüstung hält den Träger in maximaler Nutzung.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 510000503 Art.bezeichnung: 1:720 USS Nimitz CV-68 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des USS Nimitz CV-68. Nach mehreren Jahren Bauzeit wurde die Nimitz 1972 als zweiter Atomflugzeugträger der US-Marine gestartet. Mit einer maximalen Verdrängung von 94400 Tonnen ist sie das größte Kriegsschiff der Welt. Sie hat nicht nur Platz für eine Besatzung von über 6000 Mann, sondern auch für etwa 100 Flugzeuge. Die Verteidigungskraft der Nimitz besteht hauptsächlich aus radargesteuerten achtfachen Grabenmörsern vom Typ Sea Sparrow und aus Katapulten.