JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Detaillierter Plastikmodellbausatz
Art.Nr.: 510106121 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Motorräder Der Bausatz enthält 16 Figuren und 4 Motorräder (2 Stück mit Seitenwagen).
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 510106118 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Battle Set: Battle of Arras'40 Die Schlacht von Arras fand in Arras im Nordosten Frankreichs statt und war ein alliierter Gegenangriff gegen die deutsche Armee, ein Versuch britischer und französischer Armeen, den Vormarsch der Wehrmacht in Richtung Ärmelkanal zu stoppen. Die Division der britischen "Frankforce" verwendete zwei Regimenter von Matilda-Panzern, die für diese Tage schwer gepanzert waren, als Rückgrat der Offensive während der Schlacht. Die Offensive der Alliierten wurde jedoch gegen den entschlossenen Widerstand der 7. Panzerdivision unter dem Kommando von General Erwin Rommel erschüttert, der die Position trotz der erlittenen Verluste stark behielt. Da deutsche Panzerabwehrkanonen unwirksam waren, setzte Rommel Feldartillerie- und "Flak" -Kanonen ein, um die britischen Panzer auszuschalten. Nach der taktischen Niederlage von Arras zogen sich die britischen Truppen in den Ärmelkanal zurück und starteten die Codename Operation Dynamo, um die französischen Gebiete zu evakuieren.
Art.Nr.: 510106096 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Panzerabwehrkanone Pak 40 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Panzerabwehrkanone Pak 40. Die 75-mm-Panzerabwehrkanone Pak 40 wurde Anfang 1941 in Dienst gestellt und wurde zur Standard-Panzerabwehrkanone der deutschen Armee. Obwohl diese weniger leistungsstark als das bekanntere "88" ist, wurde Sie an allen Fronten mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt. Als leichte und einfach zu handhabende Waffe wog sie nur 1500 kg und konnte eine 70-mm-Platte aus einer Entfernung von 2000 Metern durchdringen. Leicht modifiziert, wurde es auch bei Panzerzerstörern wie dem Marder, dem Stug III und dem Hetzer eingesetzt.
Art.Nr.: 510006195 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set 1945 Fall of the Reich Model Dim.: 68 x 30 cm Laser-cut MDF Reichstag - Russian & German infantry T-34/85 russian tank - FlaK 37 8,8 cm gun with crew Size of the model 68 cm The "Battle of Berlin" heralded the end of the Second World War in the European theatre. This major offensive launched by the Soviet Red Army, after passing the German defensive lines on the Oder River, moved directly to the capital of the Third Reich. The city itself was defended by Wehrmacht, Waffen-SS, "Hitlerjugend" and "Volkssturm" soldiers, and was the setting for the final and most fierce clashes of the war. The Soviet forces, led by Marshal Zhukov and Marshal Konev, with an overwhelming superiority of soldiers, vehicles and artillery, forced the surrender and capitulation of the city on May 2, 1945. The Reichstag building, seat of the Reich parliament, had a huge symbolic value and was the stage for the final acts of the conflict in Europe. The Red Army soldier raising the Soviet flag on the ruins of the Reichstag at the end of the battle of Berlin, is one of the most iconic images of the Second World War.
Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006194 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set-"Pegasus Bridge" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Ereignisses „Pegasus". In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 erhielt die 6. britische Luftlandedivision in den frühen Phasen der Operation Overlord das Ziel, die bewegliche Brücke, die den Orne-Fluss in der Nähe der Stadt Ouistreham in der Normandie überquerte, zu erobern und zu kontrollieren. Die Kontrolle der Brücke, die im Code "Pegasus" umbenannt wurde, war ein wichtiger Punkt, um die Ostflanke des Einsatzszenarios zu sichern und Gegenangriffe deutscher Rüstungstruppen zu verhindern, die den alliierten Landeplatz am Schwertstrand erreichen könnten. Die britischen Fallschirmjäger landeten in Horsa-Segelflugzeugen in der Nähe der Brücke und besiegten dank einer schnellen und effektiven Aktion die deutschen Truppen, die die Brücke verteidigten.
Art.Nr.: 510006193 Art.bezeichnung: 1:72 Battle Set Stalingrad Siege Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Schlacht um Stalingrad. Die Schlacht von Stalingrad kann als eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesehen werden. Sie begann im September 1942, als die Stadt von der Sechsten Armee des Paulus erreicht wurde und endete Ende Februar 1943 mit der Niederlage der deutschen Truppen, die sich, umgeben von russischen Truppen und geschwächt durch den schrecklichen russischen Winter, an Marschall Schukow, den Kommandeur der sowjetischen Truppen des Sektors, ergaben. Besonders bekannt waren die Zusammenstöße um die beiden großen Fabriken, darunter die bekannte Traktorenfabrik, wo es zu heftigen Kämpfen Hand in Hand kam.
Art.Nr.: 510006189 Art.bezeichnung: 1:72 WWII French Infantry Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Infanterie Einheit während des zweiten Weltkrieges. Die französische Armee wurde 1940 schnell von den deutschen Armeen besiegt. Mehrere Einheiten konnten sich jedoch der Gefangennahme entziehen und wurden im Vereinigten Königreich repariert. Unter der Führung von General De Gaulle wurden schnell die Freien Französischen Streitkräfte gegründet, um den Alliierten im Krieg gegen das Dritte Reich zu helfen. 1944 konnten diese Streitkräfte sowohl an der italienischen als auch an der normannischen Front nach dem D-Day wieder gegen die deutschen Streitkräfte vorgehen und bis zum endgültigen Sieg gegen Deutschland einen Beitrag leisten.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 510006188 Art.bezeichnung: 1:72 British 11th Hussars (Crimean war) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Hussars während Krimkrieges. Die Anklage der leichten Brigade gegen die russischen Stationen ist einer der tragischsten Momente in der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges. Mit diesem Kit können Sie eine leichte Kavallerie der 8. Husaren oder der 11. Husaren von Prinz Albert erstellen, die von Lord Cardigan während des Angriffs der sechshundert durch das von russischer Infanterie und Artillerie umgebenen Tal geführt wird. Die leichte Brigade schaffte es trotz ihrer Verluste trotzdem, die russischen Streitkräfte am Ende des Tals anzugreifen und sie in einen Rückzug zurückzudrängen.
Art.Nr.: 510006187 Art.bezeichnung: 1:72 British Infantry and Sepoys Das Kit gibt detailliert die britischen Kolonialtruppen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die "Sepoys" wieder, die indischen Infanterietruppen, die unter der britischen Regierung eingesetzt wurden. Die "Sepoys" wurden bereits größtenteils von den British East India Companies rekrutiert, erlangten jedoch Bekanntheit, als sie in der "British Indian Army" beschäftigt waren. Die Uniformen der Soldaten unserer Ausrüstung beziehen sich auf den zweiten anglo-afghanischen Krieg, der ab 1878 geführt wurde und 1880 mit der Schlacht von Kandahar endete.
Art.Nr.: 510006185 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set 100 Years War 1337/1453 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 100-Jährigen Krieges. Der Hundertjährige Krieg war ein langer Konflikt, an dem in verschiedenen Phasen das Königreich England und das Königreich Frankreich beteiligt waren. Es begann aus erblichen Gründen im Jahr 1337 und wurde auf französischem Gebiet gekämpft. Es war ein entscheidender Wendepunkt in der militärischen Strategie und Taktik. Während des Hundertjährigen Krieges war die schwere französische Kavallerie die Königin des Schlachtfeldes. Seit Beginn des Krieges wurde die französische Armee jedoch in der Schlacht von Crecy, Poitiers und 1415 von Azincourt von den englischen Truppen besiegt, die im Umgang mit Langbögen und Infanterie gut ausgebildet waren. Ab 1429 fanden die französischen Truppen dank der Führung von Jeanne d'Arc während der Belagerung von Orleans erneut Moral und Entschlossenheit. Der Hundertjährige Krieg endete 1453 mit der fast vollständigen Kontrolle des Landes durch das Königreich Frankreich.
Art.Nr.: 510006184 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set Vietnam War Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Vietnam Krieges, mithilfe eines Battle-Sets. Die politisch-militärische Eskalation in den 1960er Jahren in Südostasien hat zu einem der längsten und komplexesten Konflikte in der jüngeren Geschichte geführt. Die Vereinigten Staaten unterstützten die südvietnamesische Regierung gegen die nordvietnamesischen regulären Truppen, die von den Streitkräften der Volksbefreiung flankiert wurden, die allgemein als Vietcong bekannt sind. Der Bodenkrieg begann 1965 und endete nur zehn Jahre später mit dem Fall Saigons der Evakuierung der neuesten amerikanischen Soldaten. Die langen Kriegsjahre, die mit einer Luftangriffskampagne auf Nordvietnam begannen, waren gekennzeichnet durch Zusammenstöße und Kämpfe in einer rauen ländlichen Umgebung mit einer Vegetation und einer Struktur von Dörfern, die ideale Bedingungen für den Guerillakrieg boten.
Art.Nr.: 510006183 Art.bezeichnung: 1:72 Beau Geste: Algerian Tuareg revolt Die französische Eroberung Algeriens fand zwischen 1830 und 1847 statt. Die französische Kolonialpolitik des 19. Jahrhunderts basierte auf einer fortschreitenden Expansion in den nordafrikanischen und südlich der Sahara gelegenen Gebieten. Ende des 19. Jahrhunderts widersetzten sich die Tuareg einem heftigen Widerstand gegen die französischen Truppen zur Verteidigung ihrer Heimat in der Zentralsahara. Vor allem in den entlegensten Gebieten der algerischen Gebiete fanden viele gewaltsame militärische Zusammenstöße zwischen den Truppen der französischen Fremdenlegion und den Tuareg-Berber-Truppen statt, in denen mehrere Außenposten und Festungen von den Franzosen errichtet wurden. Die lokale Bevölkerung konnte jedoch nicht gegen die fortschrittlicheren Waffen der französischen Armee antreten. Die Kämpfe endeten mit den Unterschriften der Verträge von 1905 und 1917. Die historischen Ereignisse inspirierten viele Romane und Filme. Der berühmteste Film könnte als "Beau Gest" von 1939 bezeichnet werden, basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1924 von P.C. Zaunkönig.
Grundtext: Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 510006182 Art.bezeichnung: 1:72 1944 Battle at Malinava Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Schlacht um Malinava. Dank der Autobiografie "Tiger im Schlamm" des Panzerkommandanten Otto Carius ist jedoch ein berühmtes Gefecht in die Militärgeschichte eingegangen. Das Buch beschreibt ausführlich die Schlacht am 22. Juli 1944 in der Nähe des Dorfes Malinava zwischen den Tigern der Wehrmacht und den sowjetischen Panzern T-34 und JS-2. Carius griff die sowjetischen Truppen an, die das Dorf bereits besetzten, um Malinava zurückzuerobern und den feindlichen Vormarsch in den Westen zu beschleunigen. Die Geschwindigkeit deutscher Aktionen überraschte die sowjetischen Panzer. In nur einer halben Stunde schlugen Carius und sein Flügelmann Kerscher 17 feindliche Panzer aus, darunter den neuen schweren Panzer JS-2.
Art.Nr.: 510006181 Artikelbezeichnung: 1:72 WWII: El Alamein Battle Railway St. NEW MDF PARTS COLORED INSTRUCTION SHEET INCLUDED Content: El Alamein railway station and water tank in MDF material, tracks, German & British Infantry, 2 guns with figures and tanks. El Alamein is one of the most famous battles in the Second World War fought between the British forces, led by Lieutenant-General Bernard Law Montgomery, and the Axis forces, led by Field Marshall Erwin Rommel. After the penetration of the German and Italian Forces in Egypt, based on the precise goal to advance up to the Suez Canal, the British Army started to adopt a strategic plan based on the prevention of further enemy advancing toward the cities of Alexandria and Cairo. The Axis long supply lines and the lack of reinforcements, joined to the 8th Army superiority in men and vehicles, were the assumptions for the Montgomery’s great offensive successfully launched on 23rd October 1942 (codename Lightfoot). El Alamein was a turning point of the North African campaign bringing, in May 1943, to the Italian-German forces capitulation in Tunisia.
Detaillierter Plastikbausatz des Modells WWII: El Alamein Battle at the Railway Station im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006180 Art.bezeichnung: 1:72 French and Indian War 1754-1763 Der siebenjährige Krieg fand zwischen 1756 und 1763 statt, und sämtliche mili-tärischen Streitmächte des damaligen Europa nahmen daran teil. Von zahlreichen Geschichtsforschern wurde er als der erste Weltkrieg betrachtet, da die Kämpfe auch in den Kolonien stattfanden, die von den Europäern besetzt waren. Insbe-sondere trafen in Nordamerika im Krieg, der auch als Krieg zwischen den Franzosen und den Indianern bekannt war, die königlichen Truppen Frankreichs zusammen mit vielen verbündeten Indianerstämmen auf die britannischen und amerikanischen Truppen der „Dreizehn Kolonien". Beide Heere drangen sogleich mit dem Ziel vor, die Festung und die Siedlungen des Feindes zu erobern und zerstören. Es handelte sich um einen sehr harten Krieg, sowohl wegen der Komplexität des Orts, an dem die Kämpfe stattfanden, als auch wegen der Grausamkeit der Angriffe. Der im Jahre 1763 erreichte Frieden von Paris setzte dem Krieg ein Ende, und damit begann sich die britannische Kontrollposition über Nordamerika fortlaufend zu verstärken.
Art.Nr.: 510006179 Art.bezeichnung: 1:72 American Civil War:Farmhouse battle Das Standmodell ist eine Nachempfindung des amerikanischen Bürgerkriegs 1961 bis 1965. Der Krieg brach im April 1861 aus, als die Konföderierten Fort Sumter angriffen. Der "Bürgerkrieg" brachte einige Veränderungen in der Militärgeschichte mit sich, als ein neues industrielles System einbezogen wurde, das sich auf die Kriegsproduktion konzentrierte, oder der Einsatz neuer und tödlicher militärischer Technologien. Die Unionstruppen und die konföderierten Truppen stießen in vielen Schlachten zusammen und wurden in Geschichtsbücher als Bull Run, Antietam, Chancellorsville, Gettysburg eingetragen. Der Krieg endete im April 1865, als sich die Konföderierte Armee von General Lee in Appomattox ergab. Schließlich begann die Diplomatie nach dem Krieg mit dem Ziel zu arbeiten, die amerikanische nationale Einheit wiederherzustellen und die Menschen wieder zu vereinen, die vier Jahre lang auf entgegengesetzten Seiten kämpften.
Art.Nr.: 510006178 Art.bezeichnung: 1:72 Confederate Inf. (Amer.Civil War) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Armee der südlichen Staaten 1861. Das größte Kontingent wurde von Männern aus Virginia gebildet, von denen die meisten Freiwillige und keine Berufssoldaten waren. Viele Geräte waren nicht standardisiert und die Uniformen waren sehr unterschiedlich. Die konföderierte Armee wurde von Robert E. Lee angeführt, einem großen General sowohl auf dem Schlachtfeld als auch als Stratege.
Art.Nr.: 510006177 Art.bezeichnung: 1/72 Union Infantry (Amer. Civil War) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Infanterie Union. Die Uniform zeichnete sich durch die typische blaue Jacke aus. Die Offiziere trugen oft einen maßgeschneiderten längeren Mantel.
Art.Nr.: 510006170 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Japanische Infanterie Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 5 Figuren
Art.Nr.: 510006168 Art.bezeichnung: 1:72 Moderne US-Soldaten Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 50 unbemalte Figuren
Art.Nr.: 510006165 Art.bezeichnung: 1:72 Italienische Kanone 149/40, Kolonne Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 9 Figuren Ital. Kanone 149/40
Art.Nr.: 510006162 Art.bezeichnung: 1:72 Bahnhof Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006151 Art.bezeichnung: 1:72 Figuren-Set Deutsche Infanterie (Winter) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Infanterieeinheit im Winter.
Art.Nr.: 510006148 Art.bezeichnung: 1:72 Wüstenzeltplatz, Brunnen und Zelte Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006147 Art.bezeichnung: 1:72 Panzerabwehr Hindernisse Das Standmodell ist eine Nachempfindung von verschiedensten Panzerabwehr Hindernissen. Diese vervollständigen jedes Diorama mit einer authentischen bzw. realistischen Umgebung.
Art.Nr.: 510006134 Art.bezeichnung: 1:72 WWII De.Fallschirmtruppe Trop.Unif. Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 48 Figuren
Art.Nr.: 510006133 Art.bezeichnung: 1:72 WWII U.S.Infanterie Winteruniform Der Bausatz enthält 48 Figuren.
Art.Nr.: 510006130 Artikelbezeichnung: 1:72 Schlachtfeld-Gebäude Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006122 Art.bezeichnung: 1:72 Ital. 90/53 Geschütz mit Soldaten Bausatz enthält 8 Figuren und 1 Geschütz.
THE BOX CONTAINS 48 FIGURES
The 1st and 29th Infantry Division of the U.S. Army, part of the fifth Corps led by General Bradlay, landed on June 6th, 1944, on the beach between Vierville sur Mer and Sainte Honorine des Pertes. The beach is historically known with its codename in Operation Overlord: Omaha Beach. The models in this kit are represented with the typical individual equipment of U.S. Infantry: the M1 Garand rifle, the B.A.R. automatic rifle, the Thompson submachinegun and the 7,65mm Browning machinegun.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 510006099 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Afrika Korps Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Afrika Trupps. Nach dem Verlust der Cyrenaica beantragte Italien eine deutsche Intervention, und im Februar 1941 wurden die ersten Truppen des berühmten Deutschen Afrika-Korps unter General Erwin Rommel nach Nordafrika geschickt. Die Truppen der Achse nahmen in wenigen Monaten die Kyrenaika und Tobruk zurück und rückten nach Ägypten vor. Ständig knapp an Vorräten, wurden sie von der 8. britischen Armee in El Alamein besiegt. Der zusätzliche Druck, der durch die amerikanische Ankunft in Marokko verursacht wurde, zwang das Afrikakorps 1943, sich allmählich in Tunesien zurückzuziehen.
Art.Nr.: 510006097 Artikelbezeichnung: 1:72 Rus. ZIS 3 Kanone mit Figuren Das Standmodell ist eine Nachempfindung der russischen ZIS 3 Kanone. Die M1942, nach den Pflanzen, in denen sie hergestellt wurde, auch ZIS 3 genannt, war die am meisten produzierte Waffe im Zweiten Weltkrieg. Als einfache, leicht zu handhabende Waffe mit einer Reichweite von mehr als 13 km wurde sie als Feldartillerie, vor allem aber als Panzerabwehrkanone eingesetzt. Niedrig und kompakt, konnte diese leicht getarnt werden. Das teilbare Heck sowie die perforierten Räder und Reifen machten die Verwendung unter schwierigen Bedingungen einfach. Die 76-mm-Mündung, leicht modifiziert und verbessert, wurde auch als Bewaffnung für T-34 / 76- und KV-1-Panzer verwendet.
Art.Nr.: 510006090 Artikelbezeichnung: 1:72 Mauern und Ruinen II Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006087 Art.bezeichnung: 1:72 Mauern und Ruinen mit Zubehör Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006079 Art.bezeichnung: 1:72 Vietnamkrieg - Vietn.Armee/Vietcong Das Standmodell ist eine Nachempfindung der vietnamesischen Armee während des Vietnamkriegs. Die Streitkräfte der Nationalen Befreiungsfront (NLF) bestanden sowohl aus regulären Einheiten der nordvietnamesischen Armee als auch aus Unregelmäßigen. Der Begriff "vietcong" wurde als Oberbegriff für NLF-Soldaten verwendet, repräsentiert jedoch in der allgemeinen Ikonographie die irregulären Guerillas. Der Vietcong war mit von der Sowjetunion hergestellten Waffen wie dem allgegenwärtigen Sturmgewehr AK-47 Kalašnikov oder dem halbautomatischen SKS-Karabiner bewaffnet. Im Januar 1968 nahmen sie in der Nacht des vietnamesischen Neujahrs an der massiven Tet-Offensive teil.
Art.Nr.: 510006078 Artikelbezeichnung: 1:72 Vietnamkrieg - Amer. Spezialeinheit On the eve of the Tet Offensive (January 1968), U.S. Forces counted more than 330.000 soldiers and 78.000 Marines in Vietnam. The Marines units and the 1st Cavalry division were composed of prepared, reliable and determined soldiers. This kist shows the typical formation of an American infantry unit. Soldiers are equipped with an M16 assault rifle and with the 7,62mm M60 machinegun. During the Vietnam War, special forces units better known as Green Berets were employed, too.
Art.Nr.: 510006070 Art.bezeichnung: 1:72 WWII - Zubehörteile und Bunker Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006069 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Russ.Infanterie(Winter Unif.) Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer Russischen Infanterieeinheit während des Winters. Im Februar 1943 ergab sich die VI. Deutsche Armee unter General Von Paulus in Stalingrad. Der Sieg der Roten Armee, ein wichtiger Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs, wurde zum Symbol oder sowjetischen Widerstand, aber auch zu den Schrecken des Krieges. Straßenkämpfe in Stalingrad fanden im Dezember und Januar bei Temperaturen nahe -40 ° C statt. Die Winterausrüstung der Roten Armee, bemerkenswert besser als die der Wehrmacht, war während der Schlacht entscheidend.
Art.Nr.: 510006068 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Deutsche Elitetruppen (SS) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von deutschen Elite Streitkräften, welche während der Belagerung von Bastogne am 21. Dezember 1944 kämpften. Mithilfe dieses Figurensets ist es möglich, jedes Diorama authentisch als auch realistisch wirken zu lassen.
Art.Nr.: 510006064 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Britische Kommandotruppe Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Kommandotruppen aus dem zweiten Weltkrieg. Die "Commandos" wurden Anfang der 40er Jahre als Spezialeinheit der britischen Armee gegründet, um schnelle Operationen durchzuführen. Die Kommandos operierten in kleinen, hochmobilen und gut ausgestatteten Einheiten, die für Aufklärungs- und meistens Angriffsmissionen eingesetzt wurden. Darüber hinaus wurden 1941 die "Special Air Services" gegründet, um Guerilla- und Sabotagemissionen hinter feindlichen Linien durchzuführen. 1942 wurden die Royal Marines zu den Eliteeinheiten der britischen Armee hinzugefügt.
Art.Nr.: 510006063 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 US Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung von US Fallschirmjägern aus dem zweiten Weltkrieg. Die 101 Airborne Division ist die berühmteste Fallschirmjägereinheit, die im Zweiten Weltkrieg diente. Sie wurde wegen der Insignien (ein Adler mit offenem Schnabel), die die Soldaten auf der Schulter trugen, "Screming Eagle" genannt. Die 101 Airborne nahm an den Militäroperationen des D-Day teil und ließ viele strategische Ziele hinter den feindlichen Linien fallen. Die 101 Airborne nahmen auch an der Operation Market Garden und insbesondere an der Schlacht um die Ardennen bei der Belagerung von Bastogne teil, wo sie dem letzten Gegenangriff der deutschen Truppen energisch widerstanden.
Art.Nr.: 510006057 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 Russische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer russischen Infanteristen Einheit. Während des Zweiten Weltkriegs zählte die Rote Armee mehr als 11 Millionen Männer, darunter Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere. Die enorme Mobilisierung, die Stalin als Reaktion auf die deutsche Invasion im Juni 1941 während der Operation Barbarossa angeordnet hatte, machte die Rote Armee zur größten Armee der Geschichte.
Art.Nr.: 510006056 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 Britische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der britischen Infanterie Einheit während des zweiten Weltkrieges. Am 6. Juni 1944 landeten General Dempseys Truppen der British Expeditionary Force, bestehend aus der 3. und 50. englischen Division und der kanadischen 3. Division, an den Stränden der Normandie mit dem Codenamen Sword, Juno und Gold. Der D-Day war also gekommen. Die britische Expeditionary Force sollte landen und schnell die Stadt Caen übernehmen. Amerikaner, die in Omaha und Utha im Westen landeten, sollten die Kontrolle über die Halbinsel Cotenin und den Hafen von Cherbourg übernehmen.
Art.Nr.: 510006049 Art.bezeichnung: 1:72 Zubehör Schlachtfeld WWII Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006046 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Amerikanische Infanterie The 1st Infantry Division , better known as "the big red one", represents the prototype of U.S. Infantry troops during World War II. It took part in Operation Torch (November 1942), the landing in Sicily, the landing in Normandy (June 6th, 1944), the battle of the Ardennes and the final advance into German territory in 1945. The models in this kit are represented with the typical equipment of American infantry: the M1 Garand rifle, the B.A.R. automatic rifle, the M3 "Grease Gun" submachinegun and the famous Bazooka. Inhalt: 50 Figuren
Art.Nr.: 510006045 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Fallschirmjägereinheit aus dem zweiten Weltkrieg. Die "Fallschirmjäger" wurden während des Krieges in den Kampfkörpern der Luftwaffe zusammengeführt, um eine bessere Koordination mit den Luftwaffen zu erreichen. Die Eroberung Kretas während der Operation Merkur im Mai 1941 war einer der größten Erfolge deutscher Fallschirmjäger. Die Verluste waren jedoch so hoch, dass ihr Einsatz oft mehr auf eine Elite-Infanterierolle als auf Luftlandetruppen beschränkt war. Im März 1944 widerstand der Fallschirmjäger der 1. Division von General Kurt Student, der sich zwischen den Ruinen des Klosters Montecassino behauptete, den vorrückenden Alliierten energisch. Ihr Widerstand war so heftig, dass sie den Spitznamen "Grüne Teufel" erhielten.
Art.Nr.: 510006034 Art.bezeichnung: 1:72 Britische Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Fallschirmjäger. Die Männer der britischen 1. Luftlandedivision mit dem Spitznamen "Red Devils" nahmen im September 1944 an der Operation Market Garden teil. Von General Montgomery geplant, planten die Red Devils die schnelle Eroberung der Brücken auf dem Rhein und der Maas über britische und amerikanische Luftstreitkräfte. Polnische Truppen sichern den Vormarsch alliierter Panzereinheiten in das industrielle Kernland Deutschlands. Die Operation war jedoch erfolglos und der Vormarsch ins Ruhrgebiet war nur vier Monate später möglich.
Art.Nr.: 510006033 Art.bezeichnung: 1:72 Deutsche Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung deutscher Streitkräfte, welche 1939 bis 1945 während des zweiten Weltkrieges dienten. Die Figuren des Sets repräsentieren Infanterieeinheiten der Wehrmacht, welche feldgrau-farbige Uniformen trugen. Mithilfe dieses Sets ist es Ihnen möglich Ihr Diorama aufgrund der authentischen Posen der Infanteristen realistische Szenarien nachzustellen.
Art.Nr.: 510006031 Art.bezeichnung: 1:72 Französisches Artillerie-Set Enthält 11 Figuren, 8 Pferd, Gewehre und Zubehör.
Art.Nr.: 510005618 Art.bezeichnung: 1:35 PT-109 CREW 100% NEUE FORMEN Enthält 7 Figuren und einige Accessoieres.
Art.Nr.: 510005616 Art.bezeichnung: 1:35 Vosper Crew 100% NEUE FORMEN Inhalt: 7 Figuren und Accessoires