JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Art.Nr.: 510006501 Art.bezeichnung: 1:35 S.A.S. Aufklär.Fahrz."PINK PANTHER" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des S.A.S. Aufklärer Fahrzeugs „Pink Panther". Der "Land Rover" war sicherlich eines der bekanntesten Symbole von "Made in England" auf vier Rädern und ist ein echter Meilenstein in der Geschichte der Geländefahrzeuge. Geboren nach dem Krieg, mit den ersten Prototypen im Jahr 1947, um sowohl zivile als auch militärische Aufgaben zu erfüllen. Inspiriert, wenn auch nicht direkt, vom amerikanischen Jeep geprägt, zeichnete er sich durch einen Allradantrieb und einen starken und zuverlässigen Rahmen aus, um die schwierigsten und anspruchsvollsten Strecken erfolgreich zu bewältigen. Die 109-Zoll-Version mit "langem Radstand" wurde von British Special Air Service ab der zweiten Hälfte der 70er Jahre verwendet. Während der Operationen in einer Wüstenumgebung nahm der Land Rover die typische Tarnfarbe "Pink Panther" an. Dies ist der Grund für den Spitznamen "Pinkie", der von S.A.S. Mitglieder dazu.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 510006490 Art.bezeichnung: 1:35 IT Geschütz v. 47/32 Mod.39 mit Crew Das Modell Cannone da 47/32 Mod. 39 mit Crew im Maßstab 1:35. 100% NEW MOULDS - THE BOX CONTAINS 5 FIGURES
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 510006488 Art.bezeichnung: 1:35 Sd.Kfz.162 J.PZ IV Ausf.F L/48 late Das Modell Sd.Kfz.162 J.PZ IV Ausf.F L/48 late im Maßstab 1:35 hat eine Länge von ca. 245 mm. - FULLY UPGRADE MOULDS - FIGURES NOT INCLUDED - METAL GUN BARREL, PHOTO-ETCHED FRET AND LINK BY LINK TRACKS INCLUDED The Mark IV self-propelled tank-killer was built on the chassis of the Pz.Kpw. IV, one of the most efficient and widely used German tanks of the Second World War. Characterised by a low profile, the Mark IVs were produced in their hundreds, steadily being improved and fitted with better weaponry such as the long-barrelled 7.5 cm gun that made it a match for any Allied tank
Art.Nr.: 510006450 Ar.lbezeichnung: 1:35 Sd. Anhänger 51 Größe des Modells: 7,6 cm Enthält 2 Modelle. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sd. Anhängers 51. Die Anhänger wurden entwickelt, um als Munitionsträger verwendet zu werden, und sie waren typischerweise mit Flugabwehr-Halbschienen verbunden, die mit 20-mm-Flak-Kanonen bewaffnet waren. Während der Militärkampagnen waren die Anhänger oft voll mit jeglichem Material beladen. Der untere "U" -Rahmen war extrem robust und für den Einsatz auf der Straße und im Gelände geeignet.
Detaillierter Plastikbausatz des ModelsZubehör-Set Militär Modernim Maßstab 1:35
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 510006413 Art.bezeichnung: 1:35 Hausecke Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer Hausecke. Diese europäische Ecke des Hauses eignet sich möglicherweise, um Ihr Diorama aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Höchstmaß an Realismus zu gestalten. Es kann zum Beispiel eine Position für eine Panzerabwehrkanone oder für eine Gruppe von Infanteristen sein, die davor ruhen.
Art.Nr.: 510006196 Art.bezeichnung: 1:72 Gladiators Fight Ludus Gladiatorius Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Gladiatorenkämpfen in einer Arena. Der Kaiser Vespasianus baute das größte Amphitheater der Welt für Gladiatorenspiele: das flavianische Amphitheater, besser bekannt als das Kolosseum. Die Kämpfe fanden häufig zwischen Paaren verschiedener Gladiatortypen wie Myrmillonen, Thrakern, Secutores und Retiarii statt, die sich jeweils durch ihre eigene Ausrüstung und ihren eigenen Kampfstil auszeichneten. Nicht nur in Rom, sondern auch in den kleinsten Städten des Römischen Reiches ein Amphitheater, das den Volksunterhaltungen und Gladiatorenkämpfen gewidmet ist. Die Gladiatoren verbesserten ihre Kampffähigkeiten im "Ludus", einer Art Trainingszentrum, das stark von der "Lanista" verwaltet wird. Die wichtigste Gladiatorenschule des alten Roms war der "Ludus Mangum" in der Nähe des Kolosseums, der durch unterirdische Tunnel mit diesem verbunden war.
Art.Nr.: 510006195 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set 1945 Fall of the Reich Model Dim.: 68 x 30 cm Laser-cut MDF Reichstag - Russian & German infantry T-34/85 russian tank - FlaK 37 8,8 cm gun with crew Size of the model 68 cm The "Battle of Berlin" heralded the end of the Second World War in the European theatre. This major offensive launched by the Soviet Red Army, after passing the German defensive lines on the Oder River, moved directly to the capital of the Third Reich. The city itself was defended by Wehrmacht, Waffen-SS, "Hitlerjugend" and "Volkssturm" soldiers, and was the setting for the final and most fierce clashes of the war. The Soviet forces, led by Marshal Zhukov and Marshal Konev, with an overwhelming superiority of soldiers, vehicles and artillery, forced the surrender and capitulation of the city on May 2, 1945. The Reichstag building, seat of the Reich parliament, had a huge symbolic value and was the stage for the final acts of the conflict in Europe. The Red Army soldier raising the Soviet flag on the ruins of the Reichstag at the end of the battle of Berlin, is one of the most iconic images of the Second World War.
Detaillierter Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006194 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set-"Pegasus Bridge" Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Ereignisses „Pegasus". In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 erhielt die 6. britische Luftlandedivision in den frühen Phasen der Operation Overlord das Ziel, die bewegliche Brücke, die den Orne-Fluss in der Nähe der Stadt Ouistreham in der Normandie überquerte, zu erobern und zu kontrollieren. Die Kontrolle der Brücke, die im Code "Pegasus" umbenannt wurde, war ein wichtiger Punkt, um die Ostflanke des Einsatzszenarios zu sichern und Gegenangriffe deutscher Rüstungstruppen zu verhindern, die den alliierten Landeplatz am Schwertstrand erreichen könnten. Die britischen Fallschirmjäger landeten in Horsa-Segelflugzeugen in der Nähe der Brücke und besiegten dank einer schnellen und effektiven Aktion die deutschen Truppen, die die Brücke verteidigten.
Detaillierter Plastikmodellbausatz
Art.Nr.: 510006193 Art.bezeichnung: 1:72 Battle Set Stalingrad Siege Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Schlacht um Stalingrad. Die Schlacht von Stalingrad kann als eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesehen werden. Sie begann im September 1942, als die Stadt von der Sechsten Armee des Paulus erreicht wurde und endete Ende Februar 1943 mit der Niederlage der deutschen Truppen, die sich, umgeben von russischen Truppen und geschwächt durch den schrecklichen russischen Winter, an Marschall Schukow, den Kommandeur der sowjetischen Truppen des Sektors, ergaben. Besonders bekannt waren die Zusammenstöße um die beiden großen Fabriken, darunter die bekannte Traktorenfabrik, wo es zu heftigen Kämpfen Hand in Hand kam.
Art.Nr.: 510006189 Art.bezeichnung: 1:72 WWII French Infantry Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Infanterie Einheit während des zweiten Weltkrieges. Die französische Armee wurde 1940 schnell von den deutschen Armeen besiegt. Mehrere Einheiten konnten sich jedoch der Gefangennahme entziehen und wurden im Vereinigten Königreich repariert. Unter der Führung von General De Gaulle wurden schnell die Freien Französischen Streitkräfte gegründet, um den Alliierten im Krieg gegen das Dritte Reich zu helfen. 1944 konnten diese Streitkräfte sowohl an der italienischen als auch an der normannischen Front nach dem D-Day wieder gegen die deutschen Streitkräfte vorgehen und bis zum endgültigen Sieg gegen Deutschland einen Beitrag leisten.
Art.Nr.: 510006188 Art.bezeichnung: 1:72 British 11th Hussars (Crimean war) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Hussars während Krimkrieges. Die Anklage der leichten Brigade gegen die russischen Stationen ist einer der tragischsten Momente in der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges. Mit diesem Kit können Sie eine leichte Kavallerie der 8. Husaren oder der 11. Husaren von Prinz Albert erstellen, die von Lord Cardigan während des Angriffs der sechshundert durch das von russischer Infanterie und Artillerie umgebenen Tal geführt wird. Die leichte Brigade schaffte es trotz ihrer Verluste trotzdem, die russischen Streitkräfte am Ende des Tals anzugreifen und sie in einen Rückzug zurückzudrängen.
Art.Nr.: 510006187 Art.bezeichnung: 1:72 British Infantry and Sepoys Das Kit gibt detailliert die britischen Kolonialtruppen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die "Sepoys" wieder, die indischen Infanterietruppen, die unter der britischen Regierung eingesetzt wurden. Die "Sepoys" wurden bereits größtenteils von den British East India Companies rekrutiert, erlangten jedoch Bekanntheit, als sie in der "British Indian Army" beschäftigt waren. Die Uniformen der Soldaten unserer Ausrüstung beziehen sich auf den zweiten anglo-afghanischen Krieg, der ab 1878 geführt wurde und 1880 mit der Schlacht von Kandahar endete.
Art.Nr.: 510006185 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set 100 Years War 1337/1453 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 100-Jährigen Krieges. Der Hundertjährige Krieg war ein langer Konflikt, an dem in verschiedenen Phasen das Königreich England und das Königreich Frankreich beteiligt waren. Es begann aus erblichen Gründen im Jahr 1337 und wurde auf französischem Gebiet gekämpft. Es war ein entscheidender Wendepunkt in der militärischen Strategie und Taktik. Während des Hundertjährigen Krieges war die schwere französische Kavallerie die Königin des Schlachtfeldes. Seit Beginn des Krieges wurde die französische Armee jedoch in der Schlacht von Crecy, Poitiers und 1415 von Azincourt von den englischen Truppen besiegt, die im Umgang mit Langbögen und Infanterie gut ausgebildet waren. Ab 1429 fanden die französischen Truppen dank der Führung von Jeanne d'Arc während der Belagerung von Orleans erneut Moral und Entschlossenheit. Der Hundertjährige Krieg endete 1453 mit der fast vollständigen Kontrolle des Landes durch das Königreich Frankreich.
Art.Nr.: 510006184 Art.bezeichnung: 1:72 Battle-Set Vietnam War Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Vietnam Krieges, mithilfe eines Battle-Sets. Die politisch-militärische Eskalation in den 1960er Jahren in Südostasien hat zu einem der längsten und komplexesten Konflikte in der jüngeren Geschichte geführt. Die Vereinigten Staaten unterstützten die südvietnamesische Regierung gegen die nordvietnamesischen regulären Truppen, die von den Streitkräften der Volksbefreiung flankiert wurden, die allgemein als Vietcong bekannt sind. Der Bodenkrieg begann 1965 und endete nur zehn Jahre später mit dem Fall Saigons der Evakuierung der neuesten amerikanischen Soldaten. Die langen Kriegsjahre, die mit einer Luftangriffskampagne auf Nordvietnam begannen, waren gekennzeichnet durch Zusammenstöße und Kämpfe in einer rauen ländlichen Umgebung mit einer Vegetation und einer Struktur von Dörfern, die ideale Bedingungen für den Guerillakrieg boten.
Art.Nr.: 510006183 Art.bezeichnung: 1:72 Beau Geste: Algerian Tuareg revolt Die französische Eroberung Algeriens fand zwischen 1830 und 1847 statt. Die französische Kolonialpolitik des 19. Jahrhunderts basierte auf einer fortschreitenden Expansion in den nordafrikanischen und südlich der Sahara gelegenen Gebieten. Ende des 19. Jahrhunderts widersetzten sich die Tuareg einem heftigen Widerstand gegen die französischen Truppen zur Verteidigung ihrer Heimat in der Zentralsahara. Vor allem in den entlegensten Gebieten der algerischen Gebiete fanden viele gewaltsame militärische Zusammenstöße zwischen den Truppen der französischen Fremdenlegion und den Tuareg-Berber-Truppen statt, in denen mehrere Außenposten und Festungen von den Franzosen errichtet wurden. Die lokale Bevölkerung konnte jedoch nicht gegen die fortschrittlicheren Waffen der französischen Armee antreten. Die Kämpfe endeten mit den Unterschriften der Verträge von 1905 und 1917. Die historischen Ereignisse inspirierten viele Romane und Filme. Der berühmteste Film könnte als "Beau Gest" von 1939 bezeichnet werden, basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1924 von P.C. Zaunkönig.
Grundtext: Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 510006182 Art.bezeichnung: 1:72 1944 Battle at Malinava Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Schlacht um Malinava. Dank der Autobiografie "Tiger im Schlamm" des Panzerkommandanten Otto Carius ist jedoch ein berühmtes Gefecht in die Militärgeschichte eingegangen. Das Buch beschreibt ausführlich die Schlacht am 22. Juli 1944 in der Nähe des Dorfes Malinava zwischen den Tigern der Wehrmacht und den sowjetischen Panzern T-34 und JS-2. Carius griff die sowjetischen Truppen an, die das Dorf bereits besetzten, um Malinava zurückzuerobern und den feindlichen Vormarsch in den Westen zu beschleunigen. Die Geschwindigkeit deutscher Aktionen überraschte die sowjetischen Panzer. In nur einer halben Stunde schlugen Carius und sein Flügelmann Kerscher 17 feindliche Panzer aus, darunter den neuen schweren Panzer JS-2.
Art.Nr.: 510006181 Artikelbezeichnung: 1:72 WWII: El Alamein Battle Railway St. NEW MDF PARTS COLORED INSTRUCTION SHEET INCLUDED Content: El Alamein railway station and water tank in MDF material, tracks, German & British Infantry, 2 guns with figures and tanks. El Alamein is one of the most famous battles in the Second World War fought between the British forces, led by Lieutenant-General Bernard Law Montgomery, and the Axis forces, led by Field Marshall Erwin Rommel. After the penetration of the German and Italian Forces in Egypt, based on the precise goal to advance up to the Suez Canal, the British Army started to adopt a strategic plan based on the prevention of further enemy advancing toward the cities of Alexandria and Cairo. The Axis long supply lines and the lack of reinforcements, joined to the 8th Army superiority in men and vehicles, were the assumptions for the Montgomery’s great offensive successfully launched on 23rd October 1942 (codename Lightfoot). El Alamein was a turning point of the North African campaign bringing, in May 1943, to the Italian-German forces capitulation in Tunisia.
Detaillierter Plastikbausatz des Modells WWII: El Alamein Battle at the Railway Station im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006180 Art.bezeichnung: 1:72 French and Indian War 1754-1763 Der siebenjährige Krieg fand zwischen 1756 und 1763 statt, und sämtliche mili-tärischen Streitmächte des damaligen Europa nahmen daran teil. Von zahlreichen Geschichtsforschern wurde er als der erste Weltkrieg betrachtet, da die Kämpfe auch in den Kolonien stattfanden, die von den Europäern besetzt waren. Insbe-sondere trafen in Nordamerika im Krieg, der auch als Krieg zwischen den Franzosen und den Indianern bekannt war, die königlichen Truppen Frankreichs zusammen mit vielen verbündeten Indianerstämmen auf die britannischen und amerikanischen Truppen der „Dreizehn Kolonien". Beide Heere drangen sogleich mit dem Ziel vor, die Festung und die Siedlungen des Feindes zu erobern und zerstören. Es handelte sich um einen sehr harten Krieg, sowohl wegen der Komplexität des Orts, an dem die Kämpfe stattfanden, als auch wegen der Grausamkeit der Angriffe. Der im Jahre 1763 erreichte Frieden von Paris setzte dem Krieg ein Ende, und damit begann sich die britannische Kontrollposition über Nordamerika fortlaufend zu verstärken.
Art.Nr.: 510006179 Art.bezeichnung: 1:72 American Civil War:Farmhouse battle Das Standmodell ist eine Nachempfindung des amerikanischen Bürgerkriegs 1961 bis 1965. Der Krieg brach im April 1861 aus, als die Konföderierten Fort Sumter angriffen. Der "Bürgerkrieg" brachte einige Veränderungen in der Militärgeschichte mit sich, als ein neues industrielles System einbezogen wurde, das sich auf die Kriegsproduktion konzentrierte, oder der Einsatz neuer und tödlicher militärischer Technologien. Die Unionstruppen und die konföderierten Truppen stießen in vielen Schlachten zusammen und wurden in Geschichtsbücher als Bull Run, Antietam, Chancellorsville, Gettysburg eingetragen. Der Krieg endete im April 1865, als sich die Konföderierte Armee von General Lee in Appomattox ergab. Schließlich begann die Diplomatie nach dem Krieg mit dem Ziel zu arbeiten, die amerikanische nationale Einheit wiederherzustellen und die Menschen wieder zu vereinen, die vier Jahre lang auf entgegengesetzten Seiten kämpften.
Art.Nr.: 510006178 Art.bezeichnung: 1:72 Confederate Inf. (Amer.Civil War) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Armee der südlichen Staaten 1861. Das größte Kontingent wurde von Männern aus Virginia gebildet, von denen die meisten Freiwillige und keine Berufssoldaten waren. Viele Geräte waren nicht standardisiert und die Uniformen waren sehr unterschiedlich. Die konföderierte Armee wurde von Robert E. Lee angeführt, einem großen General sowohl auf dem Schlachtfeld als auch als Stratege.
Art.Nr.: 510006177 Art.bezeichnung: 1/72 Union Infantry (Amer. Civil War) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Infanterie Union. Die Uniform zeichnete sich durch die typische blaue Jacke aus. Die Offiziere trugen oft einen maßgeschneiderten längeren Mantel.
Art.Nr.: 510006170 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Japanische Infanterie Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 5 Figuren
Art.Nr.: 510006168 Art.bezeichnung: 1:72 Moderne US-Soldaten Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 50 unbemalte Figuren
Art.Nr.: 510006165 Art.bezeichnung: 1:72 Italienische Kanone 149/40, Kolonne Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 9 Figuren Ital. Kanone 149/40
Art.Nr.: 510006162 Art.bezeichnung: 1:72 Bahnhof Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006151 Art.bezeichnung: 1:72 Figuren-Set Deutsche Infanterie (Winter) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Infanterieeinheit im Winter.
Art.Nr.: 510006148 Art.bezeichnung: 1:72 Wüstenzeltplatz, Brunnen und Zelte Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006147 Art.bezeichnung: 1:72 Panzerabwehr Hindernisse Das Standmodell ist eine Nachempfindung von verschiedensten Panzerabwehr Hindernissen. Diese vervollständigen jedes Diorama mit einer authentischen bzw. realistischen Umgebung.
Art.Nr.: 510006135 Art.bezeichnung: 1:72 Kaiserliche Garde-Artillerie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der kaiserlichen Garde- Artillerie. Napoleons kaiserliche Garde umfasste alle Vermögenswerte der Grande Armée. Fußgrenadiere, Chasseurs-a-Cheval und die Dragoner der Kaiserin kämpften neben der Fuß- und Pferdeartillerie der Garde. Dieses Kit repräsentiert eine Einheit des Regiments d'Artillerie a Pied de la Garde Imperiale. Seine Mitglieder waren an der 1810 herausgegebenen hohen Bärenfellhaube zu erkennen. Die typische Artillerie-Besatzung der Garde bestand aus acht Männern.
Art.Nr.: 510006134 Art.bezeichnung: 1:72 WWII De.Fallschirmtruppe Trop.Unif. Figuren großer Männer Die ITALERI-Figuren im Maßstab 1:32/1:72 zeigen Männer in Uniform, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben. Von Nord-Afrika über Russland, die Normandie und den Pazifischen Ozean, eine tolle Figurenauswahl aus dem zweiten Weltkrieg. Unterschiedliche und dynamische Posen erlauben die Verwendung in Dioramen und Wargames. Inhalt: 48 Figuren
Art.Nr.: 510006133 Art.bezeichnung: 1:72 WWII U.S.Infanterie Winteruniform Der Bausatz enthält 48 Figuren.
Art.Nr.: 510006130 Artikelbezeichnung: 1:72 Schlachtfeld-Gebäude Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006125 Art.bezeichnung: 1:72 Tempelritter - Mittelalter Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Tempelrittern aus dem Mittelalter. Die Geburt des Tempelritters, eines klösterlichen und militärischen Ordens, geht auf das Jahr 1139 zurück, um die Pilger zu schützen, die das Heilige Land nach seiner Eroberung besuchen. Die Ritter zeichneten sich durch ein weißes Gewand eines Zisterziensers mit einem roten Kreuz aus. Die meisten Templer waren als schwere Kavallerie ausgerüstet und können als eine Art Elitetruppe ihrer Zeit angesehen werden.
Art.Nr.: 510006122 Art.bezeichnung: 1:72 Ital. 90/53 Geschütz mit Soldaten Bausatz enthält 8 Figuren und 1 Geschütz.
THE BOX CONTAINS 48 FIGURES
The 1st and 29th Infantry Division of the U.S. Army, part of the fifth Corps led by General Bradlay, landed on June 6th, 1944, on the beach between Vierville sur Mer and Sainte Honorine des Pertes. The beach is historically known with its codename in Operation Overlord: Omaha Beach. The models in this kit are represented with the typical individual equipment of U.S. Infantry: the M1 Garand rifle, the B.A.R. automatic rifle, the Thompson submachinegun and the 7,65mm Browning machinegun.
Art.Nr.: 510006116 Artikelbezeichnung: 1:72 Operation Cobra 1944 Contents: 2 FRENCH HOUSE(2 elementi modulari) - GERMAN PARATROOPERS (32 figure) - PZ. KPFW. V PANTHER AUSF.G - SD.KFZ.251/1 - U.S. INFANTRY (32 figure) - SHERMAN M4A3 76MM - M3 HALF TRACK After the success of Operation Overlord and the consolidation of the bridgehead on the beaches of Normandy, it was essential to achieve by the Allied troops, a significant penetration through the German defenses. Operation Cobra was the codename of the offensive, planned by Lieutenant General Omar Bradley, that had the goal to break the German defense line around St.Lo and advance towards Brittany and the Seine. The Operation Cobra began on 25th July 1944 with a heavy aerial bombardment and was followed by intense fighting in the difficult terrain of the Norman countryside. The "bocage" created a lot of constraints to the armored vehicles and to the infantry movements and activities. The few reinforcements were employed by Germans in various counterattacks but after some days of fighting the defensive lines collapsed under the pressure of Allied troops. The Operation Cobra completed successfully what began on the Normandy Beaches during the D-Day and was the starting point for the liberation of Paris.
Detaillierter Plastikmodellbausatz des Modells Operation Cobra 1944 (Battle Set) im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006115 Artikelbezeichnung: 1:72 PAX Romana Battle Set THE BOX CONTAINS: Roman Villa - MDF laser cut with etched details, Roman Infantry (36 figures), Roman Cavalry (16 figures), Celtic Warriors (42 figures), Celtic Cavalry (15 figures). During the first Century B.C. a long period of internal civil wars declared the end of the Roman Republic and it laid the foundation for the birth of the Roman Empire. During the first Century exceptional political and military leaders, as Julius Caesar, wrote impressive historical pages thanks to military campaigns that expand the Roman border towards more and more distant frontiers. The most famous campaign, well described directly by Julius Cesar in his "De Bello Gallico", was conducted against the Gauls led by Vercingetorix and ended with the Roman victory at Alesia in 52 BC. The effectiveness and organization of the roman legions triumphed over the courage of the Celtic warriors. The military campaigns had gradually expanded the Roman borders until arriving in Britain and on the "Limes" of the Rhine river. However the Romans brought in the conquered lands, a political, legislative and cultural model completely new and innovative who contributed, for several years, to achieve a stable and definitely evolved social system.
Detaillierter Plastikmodellbausatz des Modells PAX Romana Battle Set im Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006113 Artikelbezeichnung: 1:72 BATTLE OF BASTOGNE The Box Contains : Wrecked house Walls and ruins Battlefield accessories German infantry : 24 figures - Winter uniform U.S. infantry : 36 figures - Winter uniform Sherman M4A3E2 Jumbo Sherman M4A3 76mm Pz. Kpfw. VI Tiger Ausf. Pak 40 AT Gun with 6 crew figures 8.8 cm Flak 37 AA Gun On December 16th, 1944 the German Army launched through the thick Ardennes’ forest ( in Belgium ) a great offensive which had the code name " Wacht am Rhein" ( Operation guarding the Rhine ). During this operation the town of Bastogne and its surroundings where encircled by the German troops. Inside the pocket around 15.000 American soldiers stood up to the repeated assaults of the German army for approximately ten days. The legendary resistance was that of the US 101st Airborne division inside the town. On December 22nd the General von Lüttwitz , who was the German commander, submitted a demand for surrender to the encircled units. The answer of the American commander in Bastogne, Brigadier General Anthony McAuliffe was "NUTS". Then, Germans renew their attacks trying to occupy the city but without getting results. On December 26th some soldiers of the General George Patton’s Third Army reached the besieged troops, breaking the siege and evacuating the wounded. The American Army lost more than 3.000 soldiers during this battle.
Detaillierter Plastikbausatz des SetsBattle of Bastogneim Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006099 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Afrika Korps Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Afrika Trupps. Nach dem Verlust der Cyrenaica beantragte Italien eine deutsche Intervention, und im Februar 1941 wurden die ersten Truppen des berühmten Deutschen Afrika-Korps unter General Erwin Rommel nach Nordafrika geschickt. Die Truppen der Achse nahmen in wenigen Monaten die Kyrenaika und Tobruk zurück und rückten nach Ägypten vor. Ständig knapp an Vorräten, wurden sie von der 8. britischen Armee in El Alamein besiegt. Der zusätzliche Druck, der durch die amerikanische Ankunft in Marokko verursacht wurde, zwang das Afrikakorps 1943, sich allmählich in Tunesien zurückzuziehen.
Art.Nr.: 510006097 Artikelbezeichnung: 1:72 Rus. ZIS 3 Kanone mit Figuren Das Standmodell ist eine Nachempfindung der russischen ZIS 3 Kanone. Die M1942, nach den Pflanzen, in denen sie hergestellt wurde, auch ZIS 3 genannt, war die am meisten produzierte Waffe im Zweiten Weltkrieg. Als einfache, leicht zu handhabende Waffe mit einer Reichweite von mehr als 13 km wurde sie als Feldartillerie, vor allem aber als Panzerabwehrkanone eingesetzt. Niedrig und kompakt, konnte diese leicht getarnt werden. Das teilbare Heck sowie die perforierten Räder und Reifen machten die Verwendung unter schwierigen Bedingungen einfach. Die 76-mm-Mündung, leicht modifiziert und verbessert, wurde auch als Bewaffnung für T-34 / 76- und KV-1-Panzer verwendet.
Art.Nr.: 510006094 Art.bezeichnung: 1:72 Fig.-Set Leichte Kavallerie Napol. Das Standmodell ist eine Nachempfindung der leichten Dragoner- und Husarenregimenter, darunter einige Einheiten der "Deutschen Legion des Königs", Teil der dritten Brigade, die unter Generalmajor Sir W. Dornberg diente, nahmen im Juni 1815 an der berühmten Schlacht von Waterloo teil, in der Napoleon seine endgültige Niederlage erlitt. Bewaffnet mit Säbeln und Paget-Karabinern oder mit dem üblicheren Baker-Kavalleriegewehr sind sie hier mit ihrem typischen Shako vertreten, der 1812 eingeführt wurde.
Art.Nr.: 510006090 Artikelbezeichnung: 1:72 Mauern und Ruinen II Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006087 Art.bezeichnung: 1:72 Mauern und Ruinen mit Zubehör Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006084 Art.bezeichnung: 1:72 Napoleon. Kriege - Franz.Kürassiere Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Kürassiere aus dem Napoleon Krieg. Kürassiere waren das Rückgrat der schweren Kavallerie im Grande Armée. Sie sind berühmt für die vielen Kavallerieladungen auf allen Schlachtfeldern der napoleonischen Ära. Sie zeichneten sich durch ihre glänzenden Brustpanzer, den Helm im "Minerva" -Stil und die schweren geraden Säbel aus und wurden häufig geführt, wie in den Schlachten von Austerlitz (1805), Heilsberg (1807), Wagram (1809) und Borodino (1812). von Murat, Napoleons geschicktestem Kavalleriekommandeur.
Art.Nr.: 510006079 Art.bezeichnung: 1:72 Vietnamkrieg - Vietn.Armee/Vietcong Das Standmodell ist eine Nachempfindung der vietnamesischen Armee während des Vietnamkriegs. Die Streitkräfte der Nationalen Befreiungsfront (NLF) bestanden sowohl aus regulären Einheiten der nordvietnamesischen Armee als auch aus Unregelmäßigen. Der Begriff "vietcong" wurde als Oberbegriff für NLF-Soldaten verwendet, repräsentiert jedoch in der allgemeinen Ikonographie die irregulären Guerillas. Der Vietcong war mit von der Sowjetunion hergestellten Waffen wie dem allgegenwärtigen Sturmgewehr AK-47 Kalašnikov oder dem halbautomatischen SKS-Karabiner bewaffnet. Im Januar 1968 nahmen sie in der Nacht des vietnamesischen Neujahrs an der massiven Tet-Offensive teil.
Art.Nr.: 510006078 Artikelbezeichnung: 1:72 Vietnamkrieg - Amer. Spezialeinheit On the eve of the Tet Offensive (January 1968), U.S. Forces counted more than 330.000 soldiers and 78.000 Marines in Vietnam. The Marines units and the 1st Cavalry division were composed of prepared, reliable and determined soldiers. This kist shows the typical formation of an American infantry unit. Soldiers are equipped with an M16 assault rifle and with the 7,62mm M60 machinegun. During the Vietnam War, special forces units better known as Green Berets were employed, too.
Art.Nr.: 510006072 Art.bezeichnung: 1:72 Napoleon.Kriege - Franz.Grenadiere Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Grenadiere, welche im Napoleon Krieg gedient haben. Das erste Regiment de Grenadiers-à-Pied de la Garde Imperiale war das Rückgrat von Napoleons "Alter Garde". Ein Soldat konnte erst nach 10 Dienstjahren und einwandfreiem Verhalten aufgenommen werden. Die Alte Garde wurde normalerweise als Reserve eingesetzt und handelte nur in entscheidenden oder schwierigen Momenten. Die "Grognards" oder "Murren", wie Napoleon sie nannte, stellten bis Waterloo das erfolgreichste Regiment in der Armee dar.
Art.Nr.: 510006070 Art.bezeichnung: 1:72 WWII - Zubehörteile und Bunker Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006069 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Russ.Infanterie(Winter Unif.) Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer Russischen Infanterieeinheit während des Winters. Im Februar 1943 ergab sich die VI. Deutsche Armee unter General Von Paulus in Stalingrad. Der Sieg der Roten Armee, ein wichtiger Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs, wurde zum Symbol oder sowjetischen Widerstand, aber auch zu den Schrecken des Krieges. Straßenkämpfe in Stalingrad fanden im Dezember und Januar bei Temperaturen nahe -40 ° C statt. Die Winterausrüstung der Roten Armee, bemerkenswert besser als die der Wehrmacht, war während der Schlacht entscheidend.
Art.Nr.: 510006068 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Deutsche Elitetruppen (SS) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von deutschen Elite Streitkräften, welche während der Belagerung von Bastogne am 21. Dezember 1944 kämpften. Mithilfe dieses Figurensets ist es möglich, jedes Diorama authentisch als auch realistisch wirken zu lassen.
Art.Nr.: 510006066 Art.bezeichnung: 1:72 Napoleonische Kriege - Französische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Napoleon Kriegs und zeigt französische Infanteristen. Die Linieninfanterie rückte in enger Reihenfolge vor, oft vorausgegangen von leichten Infanterieeinheiten wie Chasseur, Tirailleurs oder Voltigers. Diese leichten Einheiten belästigten den Feind, um seine Linien zu stören oder ihre Befehlslinie zu unterbrechen, die auf Offiziere, Trommler und Fahnenträger abzielte. Sogar die kaiserliche Garde hatte leichte Infanterieeinheiten in ihren Reihen.
Art.Nr.: 510006065 Art.bezeichnung: 1:72 BRITISH & PRUSSIAN GENERAL STAFF Das Standmodell ist eine Nachempfindung der siebten Koalition, welche er aus seinem Exil zusammenberufen hat. Es umfasste die wichtigsten europäischen Mächte, die sich der Rückkehr des französischen Kaisers widersetzten. Die wichtigsten Befürworter waren England und Preußen. Das Kit repräsentiert das Treffen der beiden Oberbefehlshaber der alliierten Armeen auf dem Schlachtfeld von Waterloo: des Herzogs von Wellington und des preußischen Marschalls von Blücher.
Art.Nr.: 510006064 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Britische Kommandotruppe Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Kommandotruppen aus dem zweiten Weltkrieg. Die "Commandos" wurden Anfang der 40er Jahre als Spezialeinheit der britischen Armee gegründet, um schnelle Operationen durchzuführen. Die Kommandos operierten in kleinen, hochmobilen und gut ausgestatteten Einheiten, die für Aufklärungs- und meistens Angriffsmissionen eingesetzt wurden. Darüber hinaus wurden 1941 die "Special Air Services" gegründet, um Guerilla- und Sabotagemissionen hinter feindlichen Linien durchzuführen. 1942 wurden die Royal Marines zu den Eliteeinheiten der britischen Armee hinzugefügt.
Art.Nr.: 510006063 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 US Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung von US Fallschirmjägern aus dem zweiten Weltkrieg. Die 101 Airborne Division ist die berühmteste Fallschirmjägereinheit, die im Zweiten Weltkrieg diente. Sie wurde wegen der Insignien (ein Adler mit offenem Schnabel), die die Soldaten auf der Schulter trugen, "Screming Eagle" genannt. Die 101 Airborne nahm an den Militäroperationen des D-Day teil und ließ viele strategische Ziele hinter den feindlichen Linien fallen. Die 101 Airborne nahmen auch an der Operation Market Garden und insbesondere an der Schlacht um die Ardennen bei der Belagerung von Bastogne teil, wo sie dem letzten Gegenangriff der deutschen Truppen energisch widerstanden.
Art.Nr.: 510006062 Art.bezeichnung: 1:72 Gladiatoren Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Gladiatoren aus Rom. Die Spiele waren in der ganzen römischen Welt unglaublich beliebt, und der Höhepunkt der Unterhaltung des Tages war, als die Gladiatoren zum Kampf herauskamen. Diese Box versucht, die Aufregung und das Drama der Gladiatorenspiele einzufangen. Gladiatoren wurden meist in eine von mehreren Gruppierungen oder Spezialitäten eingeteilt, die ihr Kostüm und ihre Waffen diktierten. Die Zahlen in diesem Satz umfassen Mitglieder aller vier Hauptgruppen. Ihre Kleidung und Rüstung oder das Fehlen davon stimmen alle mit dem überein, was über das Aussehen dieser Männer bekannt ist, und die Waffen, die sie tragen, sind gleichermaßen angemessen. Die beiden Männer mit dem Dreizack sind Retiarius, die anderen tragen einen großen Helm, der Schild, der Gladius waren die Mirmillones. Das Set enthält auch einen Streitwagen mit vier Pferden, einem Bären und zwei Löwen für die Spiele, die Jagdszenen wilder Tiere darstellen.
Art.Nr.: 510006059 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 - Ital. Gebirgsjäger Alpini During World War II, Alpini divisions where used on several fronts. In 1942 the Italian expeditionary force was sent on the Russian front to support the Wehrmacht. It included the Alpini Julia, Tridentina and Cuneense divisions. The Italian Alpini took active part at the defense of the Don front but they were outnumbered and surrounded by the troops of the Red Army. The Alpini divisions were forced to retreat with a long and heroic march, in dire conditions, through the cold wastes of the Russian steppe. During the retreat they were also engaged in tough clashes. The most famous is the battle of Nikolajewka that took place on January1943
Art.Nr.: 510006058 Art.bezeichnung: 1:72 Britische Schottische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen und schottischen Infanterie Einheiten. Der Begriff "Redcoat" wird verwendet, um englische Soldaten zu nennen. Es kommt von der Farbe der Uniform, die von den meisten Regimentern verwendet wird. Die Rotmäntel sind hier mit einem schottischen Regiment, das ihren typischen Kilt trägt, der seit 1739 ausgestellt wurde. Das berühmteste schottische Regiment ist das 42. Royal Highlander "Black Watch" mit seinem blauen, grünen und schwarzen Tartan. Sie nahmen 1812 an der Halbinselkampagne und 1815 an den Schlachten von Quatre Bras und Waterloo teil.
Art.Nr.: 510006057 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 Russische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer russischen Infanteristen Einheit. Während des Zweiten Weltkriegs zählte die Rote Armee mehr als 11 Millionen Männer, darunter Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere. Die enorme Mobilisierung, die Stalin als Reaktion auf die deutsche Invasion im Juni 1941 während der Operation Barbarossa angeordnet hatte, machte die Rote Armee zur größten Armee der Geschichte.
Art.Nr.: 510006056 Art.bezeichnung: 1:72 WW2 Britische Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der britischen Infanterie Einheit während des zweiten Weltkrieges. Am 6. Juni 1944 landeten General Dempseys Truppen der British Expeditionary Force, bestehend aus der 3. und 50. englischen Division und der kanadischen 3. Division, an den Stränden der Normandie mit dem Codenamen Sword, Juno und Gold. Der D-Day war also gekommen. Die britische Expeditionary Force sollte landen und schnell die Stadt Caen übernehmen. Amerikaner, die in Omaha und Utha im Westen landeten, sollten die Kontrolle über die Halbinsel Cotenin und den Hafen von Cherbourg übernehmen.
Art.Nr.: 510006052 Art.bezeichnung: 1:72 Krimkrieg - Britische Hussaren Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Hussaren während des Krim Krieges. Die Anklage der leichten Brigade gegen die russischen Stationen ist einer der tragischsten Momente in der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges. Mit diesem Kit können Sie eine leichte Kavallerie der 8. Husaren oder der 11. Husaren von Prinz Albert erstellen, die von Lord Cardigan während des Angriffs der sechshundert durch das von russischer Infanterie und Artillerie umgebenen Tal geführt wird. Die leichte Brigade schaffte es trotz ihrer Verluste trotzdem, die russischen Streitkräfte am Ende des Tals anzugreifen und sie in einen Rückzug zurückzudrängen.
Detaillierter Plastikbausatz des ModelsZulu Wars - Britische Infanterieim Maßstab 1:72
Art.Nr.: 510006049 Art.bezeichnung: 1:72 Zubehör Schlachtfeld WWII Neue Landschaften für neue Truppen Das ITALERI Zubehörangebot im Maßstab 1:72 wächst stetig und verleiht Dioramen sowie Wargame-Szenerien noch mehr Realismus.
Art.Nr.: 510006047 Art.bezeichnung: 1:72 Römische Infanterie 1. Jahrhundert Das Standmodell ist eine Nachempfindung der römischen Infanterie des 1. Jahrhunderts. Die Ausrüstung des Legionärs aus dem 1.Jahrhundert wurde zum Stereotyp der römischen Infanterie. Über seiner Tunika trug er die schwere Lorica Segmentata, die damals fortschrittlichste Form von Körperschutz. Das charakteristische rechteckige "Scutum" trägt oft den Namen oder die Insignien der Legion, zu der der Soldat gehört. Die individuelle Bewaffnung bestand aus Gladius und Pilum, einem schweren Wurfspeer.
Art.Nr.: 510006046 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Amerikanische Infanterie The 1st Infantry Division , better known as "the big red one", represents the prototype of U.S. Infantry troops during World War II. It took part in Operation Torch (November 1942), the landing in Sicily, the landing in Normandy (June 6th, 1944), the battle of the Ardennes and the final advance into German territory in 1945. The models in this kit are represented with the typical equipment of American infantry: the M1 Garand rifle, the B.A.R. automatic rifle, the M3 "Grease Gun" submachinegun and the famous Bazooka. Inhalt: 50 Figuren
Art.Nr.: 510006045 Art.bezeichnung: 1:72 WWII Deutsche Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Fallschirmjägereinheit aus dem zweiten Weltkrieg. Die "Fallschirmjäger" wurden während des Krieges in den Kampfkörpern der Luftwaffe zusammengeführt, um eine bessere Koordination mit den Luftwaffen zu erreichen. Die Eroberung Kretas während der Operation Merkur im Mai 1941 war einer der größten Erfolge deutscher Fallschirmjäger. Die Verluste waren jedoch so hoch, dass ihr Einsatz oft mehr auf eine Elite-Infanterierolle als auf Luftlandetruppen beschränkt war. Im März 1944 widerstand der Fallschirmjäger der 1. Division von General Kurt Student, der sich zwischen den Ruinen des Klosters Montecassino behauptete, den vorrückenden Alliierten energisch. Ihr Widerstand war so heftig, dass sie den Spitznamen "Grüne Teufel" erhielten.
Art.Nr.: 510006038 Art.bezeichnung: 1:72 Union Artillerie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der von Lee 1863 angeführten konföderierten Armee, indem diese eine großen Kontingent in den Norden bis nach Pennsylvania schickte. Es kam zu Zusammenstößen mit der Unionsarmee in Gettysburg, wo die größte Schlacht stattfand, die jemals auf amerikanischem Boden ausgetragen wurde. Nach drei Tagen verzweifelten Kampfes mussten die Konföderierten ihre Niederlage eingestehen. In Gettysburg trug die Artillerie der Potomac-Armee-Union dazu bei, den Vormarsch der Konföderierten einzudämmen, was sich auf den Ausgang der Schlacht auswirkte.
Art.Nr.: 510006037 Art.bezeichnung: 1:72 Österr. & Russischer Generalstab Das Standmodell ist eine Nachempfindung des österreichischen und russischen Generalstabs. Das Elite-Regiment der Pavlosky-Grenadiere zieht vor dem Zaren Alexander 1. von Russland und dem österreichischen Kaiser Franz 2. vor. Dies könnte eine Szene vor der Schlacht von Austerlitz im Dezember 1805 sein, als die Verbündeten der dritten Koalition mit Napoleons Grande Armée zusammenstießen.
Art.Nr.: 510006034 Art.bezeichnung: 1:72 Britische Fallschirmjäger Das Standmodell ist eine Nachempfindung von britischen Fallschirmjäger. Die Männer der britischen 1. Luftlandedivision mit dem Spitznamen "Red Devils" nahmen im September 1944 an der Operation Market Garden teil. Von General Montgomery geplant, planten die Red Devils die schnelle Eroberung der Brücken auf dem Rhein und der Maas über britische und amerikanische Luftstreitkräfte. Polnische Truppen sichern den Vormarsch alliierter Panzereinheiten in das industrielle Kernland Deutschlands. Die Operation war jedoch erfolglos und der Vormarsch ins Ruhrgebiet war nur vier Monate später möglich.
Art.Nr.: 510006033 Art.bezeichnung: 1:72 Deutsche Infanterie Das Standmodell ist eine Nachempfindung deutscher Streitkräfte, welche 1939 bis 1945 während des zweiten Weltkrieges dienten. Die Figuren des Sets repräsentieren Infanterieeinheiten der Wehrmacht, welche feldgrau-farbige Uniformen trugen. Mithilfe dieses Sets ist es Ihnen möglich Ihr Diorama aufgrund der authentischen Posen der Infanteristen realistische Szenarien nachzustellen.
Art.Nr.: 510006031 Art.bezeichnung: 1:72 Französisches Artillerie-Set Enthält 11 Figuren, 8 Pferd, Gewehre und Zubehör.
Art.Nr.: 510006030 Art.bezeichnung: 1:72 Schlachtfeld Zubehör Die Geschichte in Deinen Händen Grenadiere von Napoleons kaiserlichen Garde und Wellingtons Fußsoldaten, Ritter, Kreuzfahrer und Sarazenen, Julius Cäsars Legionäre, Gallier und keltische Ritter. Uniformen, Waffen und das Gefühl von Bewegung: In ITALERI-Figuren steckt die Geschichte. Inhalt: 109 Teile
Art.Nr.: 510006029 Artikelbezeichnung: 1:72 Kelten Kavallerie Celts are a mix of different peoples and cultures who settled in a large area of Europe between the Iberian Peninsula and Britannia. They had an homogeneous religion, but always were politically divided. The better known ethnic group is the Gauls. Fierce and hard-fighting, in 386 B.C. the Senones Gauls led by Brennus put Rome under siege and occupied it. They were later subjugated by the Romans. Contents 15 horsemen and 2 figures.
Art.Nr.: 510006028 Art.bezeichnung: 1:72 Römische Kavallerie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der römischen Kavallerie. Die Kavallerie hatte in der Römerzeit eine Hilfsfunktion. Die Legion mit ihren außerordentlich schweren Infanterietruppen war der entscheidende Faktor in den Kämpfen. Erwähnenswert ist, dass das Reiten und Kämpfen zu Pferd nicht einfach war, da noch keine Steigbügel verwendet wurden. Die römischen Kavalleristen waren oft Hilfstruppen, die während militärischer Kampagnen von Verbündeten rekrutiert wurden, und ihre Aufgabe war es, die Flanken der Legion zu verteidigen. Die Soldaten in diesem Bausatz sind mit der lorica hamata und dem charakteristischen ovalen Kavallerieschild dargestellt. Inhalt 15 Reiter und 2 Figuren.
Art.Nr.: 510006027 Art.bezeichnung: 1:72 100-jähriger Krieg - Brit. Krieger Das Standmodell ist eine Nachempfindung der britischen Armee während des 100-Jährigen Krieges. Am 25. Oktober besiegte die englische Armee Heinrichs V., die sich größtenteils aus Fußtruppen und einem kleinen Kontingent edler Ritter zusammensetzte, in der Nähe von Agincourt die Armee des französischen Constable Charles d'Albret, einer viel größeren Streitmacht mit der besten schweren Kavallerie Europas. Der englische Erfolg wurde durch den Einsatz des walisischen Langbogens bestimmt. Diese Waffe war auch nach einem kurzen Training einfach zu bedienen. Es könnte auf 200 Meter treffen und in die Rüstung der Ritter eindringen.
Art.Nr.: 510006026 Art.bezeichnung: 1:72 Französische Krieger (100jähriger Krieg) Bausatz enthält 20 Figuren und 8 Ritter mit Pferden.
Art.Nr.: 510006022 Art.bezeichnung: 1:72 Gallier Krieger 1. Jahrhundert Das Standmodell ist eine Nachempfindung von gallischen Streitkräften. Die Römer nannten "Gallier" jene keltischen Stämme, die oft gegeneinander kämpften und in Gebieten lebten, die dem modernen Frankreich, der Schweiz, Belgien und Holland entsprachen. Die gallischen Stämme fanden gelegentlich politische Einheit nur unter dem Druck der römischen Bedrohung während Julius Cäsars Feldzugs. Die Gallier erkannten Vercingetorix als ihren politischen und militärischen Führer an. Er wurde von Caesar in der Schlacht von Alesia um 52 vor Christus besiegt. Die gallischen Krieger zeichneten sich durch ihre Langschwerter und verzierten Schilde aus. Viele von ihnen kämpften nackt.
Art.Nr.: 510006021 Artikelbezeichnung: 1:72 Römische Infanterie 1./2. Jhdt. The legion was the basic unit of the Roman army. Each maniple was commanded by a centurion, that could be recognized by his leg guards, the vine-stick and the helmet with a transverse crest. The Legion's equipment after the Marian reform was standardized and issued by the State. Legionnaires of this period wore a lorica hamata, reinforced on the shoulders, and were equipped with semi-rectangular shields. Two throwing pila, the gladius and the pugio (a short dagger) completed their equipment. Content 1 horseman and 34 figures.
Art.Nr.: 510006019 Art.bezeichnung: 1:72 Kreuzritter 12.-13. Jahrhundert Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Kreuzritter aus dem 12. – 13. Jahrhundert. Dieser militärische und klösterliche Orden erschien zur Zeit des dritten Kreuzzugs im Heiligen Land, konzentrierte sich jedoch auf die Kolonialisierung Ostpreußens, Polens und der baltischen Länder und brachte den Katholizismus in den Osten. 1199 schenkte Papst Innozenz 3. ihnen die weißen Mäntel mit einem schwarzen Kreuz, das zum Abzeichen des Ordens wurde. 1242 wurden die Ritter des Ordens in der Schlacht am Peipussee von Alexander Newski, Prinz von Nowgorod, besiegt.
Art.Nr.: 510006018 Art.bezeichnung: 1:72 Französische Garde-Artillerie Das Standmodell ist eine Nachempfindung der französischen Garde-Artillerie. Napoleon wurde in seiner Jugend als Artillerist ausgebildet und widmete der Rolle dieses Kampfarms auf dem Schlachtfeld besondere Aufmerksamkeit. Die Kanoniere, die nach dem Gribeuval-System gebaute Kanonen bedienen, tragen Artillerieuniformen mit einer charakteristischen Hautkappe. Bemerkenswert sind auch die Uniformen der Artilleriefahrer.
Art.Nr.: 510006016 Art.bezeichnung: 1:72 Napoleon's Kaiserlicher Generalstab Das Standmodell ist eine Nachempfindung des kaiserlichen Generalstabs, welcher zu Napoleons Zeiten diente. Dieses Kit gibt das Oberkommando von Napoleons Grande Armée, dem "Gehirn" des vom Kaiser entwickelten Korps-Systems, originalgetreu wieder. Das Kit enthält den Kaiser, die Adjutanten, Marschall Berthier (Napoleons Generalmajor) sowie die Eskorte der untrennbaren Jäger, eines Cheval der kaiserlichen Garde und der farbenfroh gekleideten Mamelucken.
Art.Nr.: 510006014 Art.bezeichnung: 1:72 Alliierte Truppe "The Grays" The Army of the Southern states was formed in 1861. The largest contingent was formed by men from Virginia, most of whom were volunteers and not professional soldiers. A lot of equipment was not standardized and the uniforms were quite diverse. The Confederate army was led by Robert E. Lee, a great general both on the battlefield and as a strategist. Inhalt: 1 Reiter und 50 Figuren